JILIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der nordöstlichen Provinz Jilin in China sorgt ein bevorstehender Halbmarathon für Aufsehen, indem er mit außergewöhnlichen Preisen wie einer Kuh oder Wildfischen Teilnehmer anzieht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der Provinz Jilin im Nordosten Chinas wird ein bevorstehender Halbmarathon am 29. Dezember mit ungewöhnlichen Preisen für Aufsehen sorgen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, eine Kuh oder Wildfische zu gewinnen, was nicht nur die Läufer anzieht, sondern auch lokale Produkte fördert. Diese kreative Preisgestaltung hat in den sozialen Medien Chinas bereits für Begeisterung gesorgt und avancierte zu einem der heiß diskutierten Themen auf der Plattform Weibo.
Der Hauptpreis für den ersten Platz ist eine Kuh, die alternativ gegen 6.000 Yuan eingetauscht werden kann. Für den zweiten Platz werden Wildfische aus dem Taiping-Teich in Aussicht gestellt. Weitere Teilnehmer haben die Möglichkeit, Gänse, Enten und Hähne aus der Region zu gewinnen. Zusätzlich erhalten zahlreiche Läufer zehn Kilogramm Reis und Weizen, was die lokale Landwirtschaft unterstützt.
Der Austragungsort des Laufes ist der Wetland Park im Landkreis Nong’an, einem bedeutenden Agrarproduzenten in der Region. Diese Veranstaltung ist Teil eines wachsenden Trends in China, wo sich Marathonläufe zunehmender Beliebtheit erfreuen. Im Jahr 2023 fanden laut der chinesischen Leichtathletik-Vereinigung landesweit insgesamt 622 Marathon- und Halbmarathon-Veranstaltungen statt, was durchschnittlich fast zwei pro Tag entspricht.
Auch kleinere Städte und Kreise mit nur ein paar hunderttausend Einwohnern starten vermehrt Laufveranstaltungen. In den sozialen Medien wird lebhaft über Lauf-Events, Sportbekleidung, Ausrüstung sowie Trainings- und Ernährungstipps diskutiert. Zwischen dem 2. und 3. November zogen mehr als 30 Marathon- und Straßenlauf-Events in ganz China laut der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua rund 400.000 Teilnehmer an.
Ein Nutzer fragte scherzhaft, ob man für das Vieh einen Platz in einem Hochgeschwindigkeitszug buchen müsse, falls der Gewinner im Ausland lebt. Diese humorvolle Reaktion zeigt, wie kreativ und einzigartig die Preise dieses Halbmarathons wahrgenommen werden. Die Veranstaltung in Jilin ist ein Beispiel dafür, wie lokale Traditionen und Produkte in moderne Sportereignisse integriert werden können, um sowohl die lokale Wirtschaft zu fördern als auch das Interesse der Teilnehmer zu wecken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Halbmarathon in China lockt mit ungewöhnlichen Preisen wie einer Kuh" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.