HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Baumarktkette Hagebau hat sich entschieden, ihre Preisgestaltung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu optimieren. Durch den Einsatz der Analytics-Plattform Mercio soll nicht nur das Preisimage verbessert, sondern auch die Rentabilität gesteigert werden.
Die Baumarktkette Hagebau, bekannt für ihr umfangreiches Sortiment, hat sich für eine innovative Preisstrategie entschieden. Mit der Implementierung der KI-basierten Plattform Mercio wird die Preisgestaltung für rund 500.000 Artikel optimiert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt weg von der traditionellen Nutzung von Microsoft Excel hin zu einer automatisierten und transparenten Lösung.
Mercio bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es Hagebau, die Auswirkungen von Preisänderungen auf wichtige Kennzahlen zu simulieren. Dies ist besonders wichtig, da die Hagebau-Zentrale ihren Gesellschaftern jederzeit die Preisvorschläge nachvollziehbar erklären muss. Die Plattform überzeugt durch ihre Fähigkeit, komplexe Abhängigkeiten zwischen den Artikeln zu analysieren und zu optimieren.
Die Herausforderung, die Preisvorschläge manuell zu erstellen, führte in der Vergangenheit oft zu logischen Brüchen. Mit Mercio wird nun eine KI-gestützte Lösung eingesetzt, die nicht nur die Anzahl der Produkte, sondern auch deren Abhängigkeiten im Baumarktsegment berücksichtigt. Diese Komplexität ist im Vergleich zum Lebensmitteleinzelhandel deutlich höher, was die Wahl von Mercio umso bedeutender macht.
Mercio hat bereits bei französischen Baumarktbetreibern bewiesen, dass die Lösung die spezifischen Anforderungen der Branche versteht. Hagebau plant, die cloudbasierte Lösung bis Juni in die eigenen Prozesse zu integrieren und in den kommenden Jahren weitere Module der Plattform zu nutzen. Diese schrittweise Implementierung soll die Effizienz und Rentabilität der Märkte weiter steigern.
Valentine Dreyfuss, Gründerin und Managing Director von Mercio, betont, dass Deutschland ein herausfordernder, aber entwickelter Markt für den Einsatz neuer Technologien ist. Die Einführung von Mercio bei Hagebau zeigt, wie wichtig es ist, moderne Technologien zu nutzen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Die Plattform bietet nicht nur ein attraktives Preisgefüge, sondern hat auch das Potenzial, den Umsatz und die Rentabilität der Märkte zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hagebau setzt auf KI für transparente Preisgestaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hagebau setzt auf KI für transparente Preisgestaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hagebau setzt auf KI für transparente Preisgestaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!