SCHWABMÜNCHEN / BOBINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff legte die Wertachkliniken im Digitalbereich lahm. Noch immer gibt es Auswirkungen auf Patienten und Betrieb. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Nach einem nächtlichen Cyberangriff im Spätsommer wurden die Wertachkliniken in Schwabmünchen und Bobingen Opfer eines schwerwiegenden IT-Angriffs. Hacker blockierten und entwendeten sensible Daten. Obwohl der Betrieb mittlerweile zu 95 Prozent wiederhergestellt ist, sind einige Auswirkungen immer noch spürbar.
Operationen mussten verschoben werden, und Patienten wie ein 80-jähriger Mann aus Bobingen warten weiterhin auf medizinische Befunde. Auch die Abrechnung mit Krankenkassen bleibt eingeschränkt. Der Klinikvorsitzende Martin Gösele äußerte, dass sowohl Patienten- als auch Mitarbeiterdaten gestohlen wurden. Teile dieser Daten sind auf sogenannten “Leak-Seiten” im Internet veröffentlicht worden.
Laut Thomas Goger, stellvertretender Leiter der Zentralstelle Cybercrime Bayern, gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass die gestohlenen Daten für weitere kriminelle Aktivitäten genutzt wurden. Dennoch bleibt die Sorge groß, da solche Aktivitäten oft schwer nachweisbar sind.
Eine externe Ombudsstelle wurde eingerichtet, um Betroffenen Informationen und Unterstützung anzubieten. Stephan Winkler von der beauftragten BKP Compliant GmbH berichtet von über 360 Anfragen über Hotline und Internetportal. Betroffene können die kostenlose Hotline unter 0800/8847496 nutzen oder sich auf der Website hotline-wertachkliniken.de informieren.
Ermittlungen zeigen, dass die Tätergruppe Verbindungen nach Russland haben könnte. Ob die Attacke staatlich gesteuert war, bleibt unklar. Ransomware wurde verwendet, aber laut den Ermittlungen wurde kein Lösegeld bezahlt – eine Praxis, von der Experten ausdrücklich abraten.
Trotz der weitreichenden Störungen konnte der Klinikbetrieb zu einem Großteil stabilisiert werden. Die Ermittlungen und Sicherheitsmaßnahmen laufen jedoch weiterhin auf Hochtouren, um die langfristigen Auswirkungen zu minimieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf Wertachkliniken: Auswirkungen und aktuelle Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.