MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Cyberangriffe keine Seltenheit, doch die jüngste Attacke auf Manta Network zeigt eine neue Dimension der Raffinesse.
Kenny Li, Mitbegründer von Manta Network, wurde Ziel eines ausgeklügelten Phishing-Angriffs, der über Zoom stattfand. Der Angriff nutzte Live-Aufnahmen bekannter Personen, um Li dazu zu bringen, Malware herunterzuladen. Obwohl die gefälschte Zoom-Sitzung authentisch wirkte, fiel Li auf, dass der Ton fehlte und eine verdächtige Aufforderung zum Herunterladen eines Skripts erschien. In einem Beitrag auf X vom 17. April erklärte Li, dass er die Sitzung sofort verließ, als er die Unstimmigkeiten bemerkte. Li vermutet, dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe hinter dem Angriff steckt. Er konnte Screenshots des Gesprächs mit dem Angreifer machen, bevor die Nachrichten gelöscht wurden. In dem Gespräch schlug Li vor, den Anruf auf Google Meet zu verlegen, was der Angreifer ablehnte. Laut Li wurden die Live-Aufnahmen aus früheren Aufzeichnungen echter Teammitglieder entnommen. Die Qualität der Videos entsprach der typischen Webcam-Qualität, was darauf hindeutet, dass es sich nicht um KI-generierte Inhalte handelte. Li bestätigte, dass die Konten der echten Personen von der Lazarus-Gruppe kompromittiert wurden. Er warnt die Krypto-Community davor, unaufgefordert Dateien herunterzuladen. Ein Download, sei es in Form eines Updates, eines Anhangs oder einer App, sollte immer ein Warnsignal sein. Li betont, dass solche Angriffe auf die emotionale Verbindung und die mögliche mentale Erschöpfung der Opfer abzielen. Auch andere Mitglieder der Krypto-Community berichteten von ähnlichen Vorfällen. Ein Mitglied von ContributionDAO erzählte, dass ihm ebenfalls ein Download-Link für Zoom geschickt wurde, angeblich für eine spezielle Business-Version. Als er vorschlug, stattdessen Google Meet zu verwenden, wurde dies abgelehnt. Ein Krypto-Forscher berichtete, dass ein Freund von ihm auf dieselbe Strategie hereingefallen sei, die Li vermeiden konnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriff auf Manta Network: Phishing-Attacke mit realistischen Videos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf Manta Network: Phishing-Attacke mit realistischen Videos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriff auf Manta Network: Phishing-Attacke mit realistischen Videos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!