FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Ransomware-Attacke hat die GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, eine wichtige Informationsquelle für Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen, lahmgelegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ein bedeutender Cyberangriff hat die Dienste der GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, ein zentraler Anbieter von elektronischen Presse-, Unternehmens- und Wirtschaftsinformationen, stark beeinträchtigt. Aufgrund dieser Sicherheitsverletzung können derzeit zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen nicht auf die umfangreiche Datenbank von Genios zugreifen. Die Webseite des Unternehmens zeigt einen Hinweis, der die Nutzer über den massiven Hackerangriff und die daraus resultierende Unverfügbarkeit der Server informiert.
Laut einer Sprecherin des Handelsblatts handelt es sich bei dem Vorfall um einen Ransomwareangriff, bei dem Daten verschlüsselt und möglicherweise auch gestohlen wurden. Die Angreifer verlangen demnach ein Lösegeld für die Freigabe der Daten. Details über das Ausmaß des Angriffs oder die Identität der Hacker liegen derzeit noch nicht vor.
Betroffen von dem Ausfall sind insbesondere Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen, die auf die Genios-Datenbank für Recherchezwecke und den Zugriff auf Publikationen der letzten Jahre angewiesen sind. Einige Institutionen, wie die Stadtbibliothek Heilbronn und die Hochschule Kempten, haben bereits auf ihren Webseiten auf den Vorfall hingewiesen. Letztere geht von einem mehrtägigen Ausfall aus, eine Prognose, die auch von Genios selbst geteilt wird.
Die GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und der Handelsblatt Media Group. Als Partner verschiedener Verlage, Nachrichtenproduzenten und Forschungseinrichtungen bietet Genios Zugriff auf Volltexte aus etwa 300 Zeitungen, Unternehmensinformationen, E-Books, Themendossiers und Arbeitshilfen. Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität und die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen in der digitalen Informationswirtschaft.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hacker-Angriff auf Genios: Tochter von FAZ und Handelsblatt betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.