TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Japan hat sich ein neues Modell für den Konsolenverleih etabliert, das die Gaming-Welt aufhorchen lässt. Während in Deutschland die Mietpreise für Konsolen oft abschreckend hoch sind, zeigt das japanische Modell, dass es auch anders geht.
In Japan hat sich ein innovatives Mietmodell für die PlayStation 5 etabliert, das die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Die Handelskette GEO bietet die Möglichkeit, eine PS5 für nur 6 Euro pro Woche zu mieten. Dieses Angebot hat sich als äußerst populär erwiesen, da viele der 400 teilnehmenden Filialen regelmäßig ausgebucht sind. Der Gedanke, eine Konsole bei Bedarf zu mieten, anstatt sie teuer zu kaufen, könnte ein zukunftsweisendes Modell für die Gaming-Industrie darstellen.
Das Konzept von GEO basiert auf der Idee, Konsolen flexibel und kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Kunden können die PS5 für acht Tage und sieben Nächte mit nach Hause nehmen. Sollte der Zeitraum nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, die Miete flexibel zu verlängern. Vor jeder Vermietung wird die Konsole auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was bedeutet, dass Spielstände nicht erhalten bleiben. Diese Flexibilität und der niedrige Preis machen das Modell besonders attraktiv.
Im Vergleich dazu sind die Mietpreise in Deutschland deutlich höher. Anbieter wie Grover verlangen für die Disc-Version der PS5 mindestens 53,90 Euro pro Monat bei einer Mindestlaufzeit von drei Monaten. Zwar sinkt der Preis bei längeren Mietzeiten, doch die feste Bindung stellt für viele Nutzer einen Nachteil dar. Diese Unterschiede verdeutlichen, dass das japanische Modell nicht nur günstiger, sondern auch flexibler ist.
Die steigenden Hardware-Preise und die zunehmende Beliebtheit von Streaming-Diensten könnten dazu führen, dass das Mieten von Konsolen an Bedeutung gewinnt. Das Konzept von GEO könnte als Vorbild für andere Märkte dienen, insbesondere wenn es mit Diensten wie Sonys PS Plus kombiniert wird. Dies würde den Zugang zu einer Vielzahl von Spielen ohne hohe Einstiegskosten ermöglichen.
Experten sehen in diesem Modell eine mögliche Zukunft des Gamings. Die Idee, Konsolen als Service anzubieten, könnte in Zeiten steigender Preise und wirtschaftlicher Unsicherheiten an Relevanz gewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob sich ähnliche Modelle auch in anderen Ländern durchsetzen werden und wie die großen Konsolenhersteller darauf reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant AI Engagement & Literacy

AI Manager Defence (m/w/d)

Senior Research Engineer (AI/ML)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Günstige PS5-Miete in Japan: Ein Modell für die Zukunft des Gamings?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Günstige PS5-Miete in Japan: Ein Modell für die Zukunft des Gamings?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Günstige PS5-Miete in Japan: Ein Modell für die Zukunft des Gamings?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!