KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion hat das Hauptzollamt Köln einen massiven Schlag gegen Schwarzarbeit in der Baubranche geführt.
Die Baubranche in Deutschland steht unter Schock, nachdem das Hauptzollamt Köln eine groß angelegte Razzia gegen Schwarzarbeit durchgeführt hat. Diese Aktion, die in den frühen Morgenstunden begann, umfasste die Durchsuchung von 36 Wohn- und Geschäftsräumen in mehreren Bundesländern. Die Ermittlungen konzentrierten sich vor allem auf Nordrhein-Westfalen, aber auch Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und Bremen waren betroffen.
Fast 400 Zollfahnder waren im Einsatz, um ein Netzwerk von Baufirmen zu zerschlagen, das im Verdacht steht, systematisch Sozialversicherungsbeiträge vorzuenthalten und Löhne unter der Hand zu zahlen. Die Ermittlungen richten sich gegen insgesamt 13 Personen, von denen sieben bereits festgenommen wurden. Der mutmaßliche Schaden durch Betrug und Steuerhinterziehung wird auf etwa 15 Millionen Euro geschätzt.
In den Städten Köln, Leverkusen und Bergisch Gladbach wurden Haftbefehle gegen zwei Frauen und fünf Männer im Alter von 20 bis 60 Jahren vollstreckt. Die Verdächtigen stehen im Verdacht, ein komplexes Netzwerk aus Baufirmen zu betreiben, das auf illegalen Praktiken basiert. Die Ermittlungen umfassen den bandenmäßigen Betrug in Form des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie Steuerhinterziehung.
Die Razzia wurde von Spezialkräften des Zolls und der Bundespolizei unterstützt, die auch IT-Forensik-Teams und Bargeldspürhunde einsetzten, um Beweise zu sichern. Diese Maßnahmen sind das Ergebnis umfangreicher verdeckter Ermittlungen, die nun in offene Maßnahmen übergegangen sind.
Die nächsten Schritte der Ermittler beinhalten die Auswertung der gesammelten Materialien und die Sicherung weiterer Beweise. Die Baubranche sieht sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großrazzia gegen Schwarzarbeit erschüttert die Baubranche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großrazzia gegen Schwarzarbeit erschüttert die Baubranche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großrazzia gegen Schwarzarbeit erschüttert die Baubranche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!