LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Großbritannien hat angekündigt, seine Maßnahmen zur Eindämmung der russischen Einflussnahme zu verstärken. Diese Entscheidung folgt auf eine Reihe von Vorfällen, die die nationale Sicherheit bedrohten und die Notwendigkeit eines robusteren Schutzes gegen ausländische Einmischung verdeutlichten.
Großbritannien hat seine Absicht bekräftigt, entschiedener gegen die Einflussnahme Russlands vorzugehen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten wachsender Besorgnis über die Bedrohung der nationalen Sicherheit durch ausländische Akteure. Das britische Innenministerium plant, ein Registrierungssystem einzuführen, das Personen, die im Auftrag Russlands agieren, dazu verpflichtet, ihre Aktivitäten offenzulegen. Bei Nichteinhaltung drohen Gefängnisstrafen. Diese Maßnahmen sollen auch auf den Iran ausgeweitet werden.
Innenministerin Yvette Cooper betonte, dass der Kreml seit langem für inakzeptable Bedrohungen verantwortlich sei. Zu den genannten Bedrohungen zählen Cyberangriffe und versuchte Attentate. Das neue Registrierungssystem, bekannt als Foreign Influence Registration Scheme, soll ab dem 1. Juli in Kraft treten. Russland wird dabei als Staat mit dem höchsten Sicherheitsrisiko eingestuft.
Die britische Regierung wirft Russland eine Reihe von Straftaten auf britischem Boden vor. Dazu gehören der Mord am russischen Ex-Spion Alexander Litwinenko im Jahr 2006 und der Giftanschlag auf den ehemaligen Doppelagenten Sergej Skripal und dessen Tochter im Jahr 2018 in Salisbury. Diese Vorfälle haben die Beziehungen zwischen den beiden Ländern erheblich belastet.
Vor kurzem wurden in London drei Personen aus Bulgarien wegen Spionage verurteilt. Sie sollen im Auftrag des ehemaligen Wirecard-Vorstands Jan Marsalek gehandelt haben. Diese Fälle unterstreichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen, um die Integrität der britischen Institutionen zu schützen.
Großbritannien hat bereits zahlreiche Maßnahmen gegen die Bedrohungen aus Russland ergriffen. Seit dem Vorfall in Salisbury wurden mehr als 20 Geheimdienstmitarbeiter ausgewiesen. Darüber hinaus wurden mehrere russische Diplomaten als Reaktion auf die Ausweisung britischer Diplomaten des Landes verwiesen. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurden über 2.000 Personen und Einrichtungen sanktioniert.
Die britische Regierung sieht sich in der Verantwortung, die nationale Sicherheit zu gewährleisten und die Bevölkerung vor ausländischer Einflussnahme zu schützen. Die neuen Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Transparenz zu erhöhen und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Experten begrüßen diese Schritte als notwendig, um die Souveränität des Landes zu wahren.
Die Einführung des Registrierungssystems könnte auch als Signal an andere Länder dienen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen in Großbritannien genau, da sie möglicherweise als Vorbild für ähnliche Maßnahmen in anderen Ländern dienen könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großbritannien verstärkt Maßnahmen gegen russische Einflussnahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großbritannien verstärkt Maßnahmen gegen russische Einflussnahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großbritannien verstärkt Maßnahmen gegen russische Einflussnahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!