LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem strategischen Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Finanzsektors hat Großbritannien beschlossen, die Bonusregelungen für Top-Banker zu lockern.
Großbritannien unternimmt einen bedeutenden Schritt, um seine Attraktivität als Finanzstandort zu erhöhen, indem es die Bonusregelungen für Top-Banker lockert. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes nach dem Brexit zu stärken und hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland anzuziehen. Die Bank of England und die Financial Conduct Authority (FCA) haben Pläne vorgestellt, die die Rückstellungsfristen für Bonuszahlungen verkürzen sollen.
Die vorgeschlagenen Änderungen sehen vor, die Rückstellungsfrist für Bonuszahlungen an ranghohe Banker von acht auf fünf Jahre zu reduzieren. Für weniger hochrangige Banker wird die Frist auf vier Jahre verkürzt. Diese Anpassungen sollen es den Banken erleichtern, ihre Mitarbeiter schneller zu belohnen und gleichzeitig die Möglichkeit zu behalten, Boni bei veränderter Unternehmensleistung zu streichen.
Sam Woods, Geschäftsführer der Prudential Regulation Authority, betonte, dass diese Maßnahmen das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Vereinigten Königreichs fördern sollen, ohne die finanzielle Stabilität zu gefährden. Die aktuellen Fristen seien im internationalen Vergleich länger, was Großbritannien als Arbeitsort weniger attraktiv mache.
Diese Änderungen folgen auf die letztjährige Entscheidung, die Begrenzung der Bonuszahlungen für Spitzenbanker aufzuheben, die zuvor auf das Doppelte des Grundgehalts limitiert waren. Diese Obergrenze wurde als wettbewerbsschädigend angesehen, da sie es den in Großbritannien ansässigen Banken erschwerte, Top-Talente aus dem Ausland zu gewinnen.
Darüber hinaus werden die Kriterien überprüft, die Banker als sogenannte “material risk-takers” identifizieren, was sich auf die Bonushöhe auswirkt. Die vereinfachten Prozesse sollen den Banken mehr Flexibilität bei der Einordnung ihrer Mitarbeiter ermöglichen. Experten begrüßen diese Entwicklungen, da sie den langen Schatten der Finanzkrise vor 15 Jahren verkürzen könnten.
Die Lockerung der Bonusregelungen ist Teil einer umfassenderen Strategie, um den Finanzsektor Großbritanniens nach dem Brexit zu stärken. Durch die Anpassung der Regularien hofft das Land, seine Position als führender Finanzplatz zu festigen und die Abwanderung von Talenten zu verhindern. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die langfristige Stabilität und Attraktivität des Finanzsektors werden von Branchenexperten genau beobachtet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großbritannien lockert Bonusregelungen für Banker zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großbritannien lockert Bonusregelungen für Banker zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großbritannien lockert Bonusregelungen für Banker zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!