NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen interessanten Zusammenhang zwischen der Körpergröße von Schülern und ihren schulischen Leistungen aufgedeckt. Die Untersuchung, die in einer renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde, zeigt, dass größere Schüler tendenziell bessere Ergebnisse in standardisierten Tests erzielen als ihre kleineren Mitschüler.
Die Forschung, die auf einer umfangreichen Datenerhebung in den öffentlichen Schulen von New York City basiert, deutet darauf hin, dass jede Standardabweichung in der Körpergröße mit leicht höheren Punktzahlen in den Fächern Englisch und Mathematik verbunden ist. Diese Ergebnisse erstrecken sich über die Klassenstufen 3 bis 8 und werfen ein neues Licht auf die Frage, warum größere Menschen im Erwachsenenalter oft höhere Einkommen erzielen.
Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen ist, dass größere Individuen bereits in jungen Jahren akademische Vorteile genießen, die später im Berufsleben Früchte tragen. Frühere Studien haben bereits auf einen Zusammenhang zwischen Körpergröße und schulischen Leistungen hingewiesen, doch diese Untersuchung geht der Beziehung mit einem aktuellen und umfangreichen Datensatz aus einem großen städtischen Schulbezirk genauer nach.
Stephanie Coffey, eine Assistenzprofessorin für Wirtschaftswissenschaften am Saint Anselm College, die die Studie gemeinsam mit Amy Ellen Schwartz von der University of Delaware durchführte, erklärt: „Es gibt ein bekanntes Ergebnis in den Sozialwissenschaften, dass größere Männer und Frauen weltweit höhere Einkommen erzielen als kleinere. Unsere Forschung bietet neue Einblicke in die möglichen Gründe dafür.“
Die Studie analysierte Daten von fast 500.000 Schülern, die zwischen 2010 und 2017 in den öffentlichen Schulen von New York City eingeschrieben waren. Diese Daten umfassten detaillierte Aufzeichnungen über die Körpergröße der Schüler, ihre standardisierten Testergebnisse in Mathematik und Englisch, demografische Merkmale sowie Informationen wie den Gesundheitszustand und die Schulbesuchsrate.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass nicht nur die absolute Körpergröße, sondern auch die relative Größe im Vergleich zu Klassenkameraden eine Rolle spielt. Schüler, die im Vergleich zu ihren Mitschülern größer sind, schneiden in Englisch tendenziell besser ab, selbst wenn ihre tatsächliche Körpergröße berücksichtigt wird. Dies deutet darauf hin, dass soziale Wahrnehmungen, die mit einer größeren Körpergröße verbunden sind, möglicherweise eine kleine Rolle bei der schulischen Leistung spielen.
Um zu testen, ob der Gesundheitszustand den Zusammenhang zwischen Körpergröße und Leistung erklären könnte, kontrollierten die Forscher den Gesundheitszustand der Schüler und stellten fest, dass der Zusammenhang zwischen Körpergröße und Leistung sogar stärker wurde, nachdem sie den Gesundheitszustand berücksichtigt hatten. Auch die Schulbesuchsrate spielte keine bedeutende Rolle, was darauf hindeutet, dass der beobachtete Zusammenhang nicht allein durch eine bessere Gesundheit größerer Schüler erklärt werden kann.
Die Forscher untersuchten auch, ob familiäre Hintergründe oder frühe Kindheitsbedingungen sowohl die größere Körpergröße als auch die besseren schulischen Leistungen erklären könnten. Nachdem sie diese unveränderlichen Merkmale berücksichtigt hatten, schwächte sich der Zusammenhang zwischen Körpergröße und Testergebnissen zwar ab, blieb jedoch statistisch signifikant.
Obwohl die Ergebnisse robust sind, gibt es Einschränkungen. Die Forscher konnten die frühen Kindheitsbedingungen, wie die pränatale Gesundheit oder den sozioökonomischen Status der Familie während der Kindheit, nicht direkt messen, was wahrscheinlich sowohl zur Körpergröße als auch zur schulischen Leistung beiträgt. Auch konnten sie die sozialen Auswirkungen der Körpergröße nicht vollständig von den Auswirkungen der angeborenen Fähigkeiten oder anderer Faktoren trennen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Projektmanager (w/m/d) KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Größere Schüler erzielen bessere Leistungen: Eine neue Studie beleuchtet den Zusammenhang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Größere Schüler erzielen bessere Leistungen: Eine neue Studie beleuchtet den Zusammenhang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Größere Schüler erzielen bessere Leistungen: Eine neue Studie beleuchtet den Zusammenhang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!