MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alternativen Realität des Jahres 1949 haben die Nazis die britischen Inseln mit Hilfe von Mechs überrannt. Das neue Spiel ‘Grit & Valor – 1949’ entführt die Spieler in diese fiktive Welt, in der sie sich von Schottland bis nach Berlin durchkämpfen müssen, um die feindlichen Maschinen mit einem EMP zu stoppen.
In der alternativen Geschichtsschreibung von ‘Grit & Valor – 1949’ haben die Nazis die britischen Inseln mit gigantischen Mechs erobert. Dieses Szenario erinnert an eine Mischung aus ‘Wolfenstein: The New Order’ und ‘Into the Breach’, wobei es sich jedoch um ein Echtzeit-Strategiespiel handelt. Die Spieler wünschen sich vielleicht ein rundenbasiertes System, doch die Möglichkeit, Einheitenbefehle während einer Pause zu erteilen, bietet taktische Tiefe.
Die Ästhetik des Spiels ist geprägt von rustikalem Mech-Design und einem strategischen Schere-Stein-Papier-Prinzip zwischen den Einheiten. Die Karten sind rasterbasiert und rotieren in einer sepiafarbenen Leere, während Wellen von Feinden per Hubschrauber eintreffen. Die Erzählweise erinnert an einen grafischen Roman, und die Bosskämpfe erreichen kaijuartige Ausmaße.
Die Kampagne führt die Spieler von Schottland nach Berlin, um einen EMP zu zünden und die feindlichen Mechs endgültig zum Schweigen zu bringen. Auf einer Knoten-basierten Karte können die Spieler zwischen riskanteren, aber lohnenderen oder einfacheren, aber weniger lukrativen Missionen wählen. Während jeder Mission ist es entscheidend, den HQ-Truck zu schützen und die Risiken bei der Verfolgung optionaler Ziele abzuwägen.
Die Karten sind bewusst eng gestaltet, was das Gefühl eines Ameisenkriegs vermittelt. Echtzeit-Strategiefans könnten sich mehr Raum wünschen, doch die dichte Gestaltung könnte auf eine snackbare Spielerfahrung für Pendler abzielen. Die fehlende Steam Deck-Verifizierung könnte jedoch ein Problem darstellen. Dennoch bietet das Spiel eine ansprechende Ästhetik, und die grundlegenden Mechaniken könnten im Verlauf der Kampagne zu komplexeren taktischen Herausforderungen führen.
Die Spieler müssen entscheiden, ob sie sich auf die Hauptziele konzentrieren oder riskante Nebenmissionen in Angriff nehmen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Dazu gehören Signalstationen, die lange Zeit zur Eroberung benötigen und die Mechs in Gefahr bringen, sowie abgeworfene Versorgungskisten, die Power-Ups bieten.
Insgesamt bietet ‘Grit & Valor – 1949’ eine interessante Mischung aus Strategie und Action in einem alternativen historischen Setting. Die Kombination aus taktischem Gameplay und packender Erzählweise könnte sowohl Fans von Echtzeit- als auch von rundenbasierten Strategiespielen ansprechen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
AI Manager Defence (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Software Developer AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grit & Valor: Mech-Kämpfe im alternativen Zweiten Weltkrieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grit & Valor: Mech-Kämpfe im alternativen Zweiten Weltkrieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grit & Valor: Mech-Kämpfe im alternativen Zweiten Weltkrieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!