MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, wo der Weltraum beginnt, ist nicht nur eine wissenschaftliche, sondern auch eine, die für die aufstrebende Industrie des Weltraumtourismus von Bedeutung ist. Mit der bevorstehenden suborbitalen Mission von Blue Origin, die prominente Persönlichkeiten wie Katy Perry und Gayle King an Bord hat, wird diese Debatte erneut entfacht.
Die Definition, wo der Weltraum beginnt, ist seit langem ein Thema der Diskussion, insbesondere in der Raumfahrtgemeinschaft. Während Blue Origin mit seinen Flügen die Kármán-Linie überschreitet, die bei 100 Kilometern über dem Meeresspiegel liegt, bleibt Virgin Galactic darunter. Diese Unterschiede in der Definition führen zu Debatten darüber, wer sich tatsächlich als Astronaut bezeichnen darf.
Die Kármán-Linie ist eine der bekanntesten Grenzen, die den Übergang von der Aeronautik zur Astronautik markiert. Sie wurde von dem ungarisch-amerikanischen Ingenieur Theodore von Kármán definiert. Doch selbst diese Grenze ist nicht absolut, da die Atmosphäre dynamisch ist und in ihrer Dichte schwankt, was die genaue Festlegung schwierig macht.
In den USA wird der Weltraum oft ab einer Höhe von 81 Kilometern definiert, was auch die Grundlage für die Vergabe von Astronautenabzeichen an Militär- und NASA-Piloten war. Diese Definition wird jedoch von der Fédération Aéronautique Internationale nicht geteilt, die die Kármán-Linie als Maßstab verwendet.
Die Erfahrung der Schwerelosigkeit, die für viele das Bild eines Astronauten prägt, ist bei suborbitalen Flügen wie denen von Blue Origin und Virgin Galactic nur von kurzer Dauer. Diese Schwerelosigkeit entsteht nicht durch das Erreichen einer bestimmten Höhe, sondern durch die Flugbahn des Raumschiffs, die einen freien Fall simuliert.
Technologisch gesehen erfordert der Übergang von einem Flugzeug zu einem Raumfahrzeug eine Geschwindigkeit, die nur durch Raketentriebwerke erreicht werden kann. Diese Grenze wird oft als die ‘maximale Gleichgewichtsgeschwindigkeitshöhe’ bezeichnet, bei der die Atmosphäre so dünn wird, dass herkömmliche Flugdynamiken nicht mehr ausreichen.
Die Diskussion über die Definition des Weltraums hat auch Auswirkungen auf die kommerzielle Raumfahrt. Unternehmen wie Blue Origin und Virgin Galactic nutzen diese Definitionen, um ihre Flüge zu vermarkten und den Teilnehmern den Status eines Astronauten zu verleihen. Doch letztlich bleibt die Frage, ob diese Definitionen in einer sich schnell entwickelnden Technologiebranche noch relevant sind.
In der Zukunft könnte die Entwicklung neuer Technologien und Raumfahrzeuge die Grenzen weiter verschieben und neue Definitionen erfordern. Bis dahin bleibt die Kármán-Linie ein akzeptierter, wenn auch umstrittener Maßstab für den Beginn des Weltraums.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
Data Engineer KI (m/w/d)
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grenzen des Weltraums: Wo beginnt der Raum wirklich?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grenzen des Weltraums: Wo beginnt der Raum wirklich?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grenzen des Weltraums: Wo beginnt der Raum wirklich?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!