BADEN-BADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Leasingriese Grenke hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage Neugeschäfte im Wert von über drei Milliarden Euro abschloss.
Der Leasingriese Grenke hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage Neugeschäfte im Wert von über drei Milliarden Euro abschloss. Dieser Erfolg markiert einen Anstieg von 18,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und zeigt die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in einem herausfordernden Marktumfeld. Vorstandschef Sebastian Hirsch sieht in diesem Ergebnis einen positiven Impuls für das kommende Jahr.
Die Börse reagierte zunächst euphorisch auf die Nachricht, obwohl der Aktiengewinn im Verlauf des Tages auf knapp zwei Prozent zurückging. Im SDax avancierte die Aktie von Grenke zu den Favoriten, was auf einen soliden Anstieg der Ertragsmarge im vierten Quartal zurückzuführen ist. Dennoch musste das Unternehmen im vergangenen Herbst aufgrund drohender Zahlungsausfälle seine Gewinnerwartungen herabsetzen, was zu einem temporären Kurssturz führte.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Grenke Bank, die ein Plus von fast 38 Prozent bei den Kundeneinlagen verzeichnete. Mit Einlagen von über 2,2 Milliarden Euro trägt die Bank maßgeblich zur Konzernfinanzierung bei und unterstreicht die strategischen Erfolge des Unternehmens. Finanzchef Martin Paal betonte, dass die gesteigerte Profitabilität den Grundstein für zukünftiges Wachstum legt.
In Anbetracht der Unternehmensinsolvenzen im vergangenen Jahr erwartet Grenke für 2025 keine außergewöhnlichen Risiken. Besonders im Leasing von Maschinen und Einrichtungen konnte das Unternehmen zuletzt deutliche Wachstumsimpulse verzeichnen. Frankreich, Deutschland und Italien zählen dabei zu den stärksten Märkten, was die internationale Präsenz von Grenke weiter festigt.
Die detaillierten Geschäftszahlen sollen Mitte März bekannt gegeben werden, was weiteren Aufschluss über die finanzielle Lage und die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben dürfte. Branchenexperten sehen in Grenkes Entwicklung ein Zeichen für die Stabilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem volatilen Marktumfeld.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grenke erreicht Rekordjahr trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grenke erreicht Rekordjahr trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grenke erreicht Rekordjahr trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!