MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Zulassung des ersten Spot-XRP-ETFs gemacht. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag offiziell anerkannt, was eine 240-tägige Prüfungsfrist in Gang setzt.
Grayscale, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Vermögenswerte, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Zulassung des ersten Spot-XRP-ETFs gemacht. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag offiziell anerkannt, was eine 240-tägige Prüfungsfrist in Gang setzt. Diese Entscheidung könnte bis Mitte Oktober fallen und würde es Investoren ermöglichen, regulierten Zugang zu XRP zu erhalten, der drittgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Die Anerkennung des Antrags durch die SEC deutet auf eine mögliche Änderung in der Haltung der Behörde gegenüber Kryptowährungen hin. Dies geschieht inmitten eines laufenden Rechtsstreits mit Ripple Labs, dem Unternehmen hinter XRP, und könnte auf eine differenziertere Herangehensweise an die Regulierung digitaler Vermögenswerte hinweisen. Der vorgeschlagene ETF würde von der Coinbase Custody Trust Company verwaltet werden, was Investoren zusätzliche Sicherheit bietet.
Grayscale hat bereits Erfahrung mit der Umwandlung von Kryptowährungstrusts in ETFs, wie das Beispiel ihres Bitcoin-ETFs zeigt. Diese Erfahrung könnte sich als wertvoll erweisen, da das Unternehmen seine Produktpalette um weitere Kryptowährungen wie Solana und Litecoin erweitert. Die Anerkennung des XRP-ETF-Antrags folgt auf die Annahme ähnlicher Anträge für Solana und Litecoin durch die SEC.
Der Antrag auf den XRP-ETF wurde ursprünglich von der NYSE eingereicht, gefolgt von ähnlichen Vorschlägen großer Vermögensverwalter wie Bitwise und WisdomTree. Diese Entwicklungen spiegeln das wachsende Interesse an regulierten Krypto-Investmentprodukten wider, die traditionelle Investoren ansprechen sollen.
Der Markt für XRP zeigt derzeit starke Aktivität, mit einem Handelsvolumen von 8,5 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Der Preis von XRP ist um fast 11% gestiegen, was das Interesse an einem ETF weiter anheizen könnte. Der ETF würde den CoinDesk XRP Price Index verwenden, um die Preisbewegungen auf wichtigen US-Krypto-Börsen zu verfolgen.
Die Einführung von Spot-Krypto-ETFs könnte das Investitionsumfeld für digitale Vermögenswerte grundlegend verändern. Die SEC bearbeitet derzeit mehrere Anträge für Produkte, die an Kryptowährungen wie XRP, Solana, Litecoin und Dogecoin gebunden sind. Diese Entwicklungen könnten den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor ebnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale strebt erste Spot-XRP-ETF-Zulassung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale strebt erste Spot-XRP-ETF-Zulassung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale strebt erste Spot-XRP-ETF-Zulassung an« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!