NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale Investments, der weltweit größte Krypto-Fondsmanager, hat einen neuen Investmentfonds für Dogecoin ins Leben gerufen. Dieser Schritt erfolgt inmitten eines wachsenden Interesses an Memecoins, die sowohl bei traditionellen als auch bei neuen Investoren an Popularität gewinnen.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Grayscale Investments hat einen neuen Investmentfonds speziell für Dogecoin eingeführt, eine der bekanntesten Memecoins auf dem Markt. Der Grayscale Dogecoin Trust bietet institutionellen Investoren die Möglichkeit, in die native Währung des Dogecoin-Netzwerks zu investieren. Dieses Netzwerk basiert auf einer Open-Source-Peer-to-Peer-Digitalwährung, die ursprünglich von Litecoin abgeleitet wurde, welches selbst von Bitcoin abstammt. Dogecoin operiert auf einer Proof-of-Work-Blockchain, die ähnlich wie Bitcoin funktioniert, jedoch weniger rechenintensive Transaktionsverifizierungen erfordert und keine Obergrenze für das gesamte DOGE-Angebot hat.
Rayhaneh Sharif-Askary, Leiterin für Produkt und Forschung bei Grayscale, betonte, dass Dogecoin sich zu einem potenziell mächtigen Werkzeug für die Förderung finanzieller Zugänglichkeit entwickelt hat. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an Memecoins, einschließlich traditioneller Vermögensverwalter, stark zunimmt. Ein Beispiel für diesen Trend ist die Einführung des offiziellen Trump-Memecoins auf dem Solana-Netzwerk durch das Beraterteam von US-Präsident Donald Trump, was zu einer erheblichen Aktivität auf der Solana-Plattform führte.
Der neue Dogecoin-Fonds erweitert Grayscales Angebot an Krypto-Investmentprodukten, das bereits eine Vielzahl von Einzel-Asset-Fonds umfasst. Im Dezember führte Grayscale neue Investmentfonds für die Governance-Token von Lido und Optimism ein, und im Oktober wurde ein Fonds für Aave’s Governance-Token gestartet. Darüber hinaus hat Grayscale eine Liste von rund 35 Altcoins, darunter Worldcoin, Pyth und Rune, die für zukünftige Investmentprodukte in Betracht gezogen werden.
Grayscale ist bekannt für seine Bitcoin- und Ether-Exchange-Traded-Funds, darunter der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und der Grayscale Ethereum Trust (ETHE). Mit einem verwalteten Vermögen von fast 35 Milliarden US-Dollar im Dezember ist Grayscale der größte Krypto-Fondsmanager weltweit. Die Einführung des Dogecoin-Fonds könnte das Interesse an dieser Kryptowährung weiter ankurbeln und neue Investitionsmöglichkeiten für institutionelle Anleger schaffen.
Die Einführung des Dogecoin-Fonds durch Grayscale könnte auch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Investmentmöglichkeiten gesehen werden. Während Bitcoin und Ethereum weiterhin die dominierenden Kryptowährungen bleiben, suchen Investoren zunehmend nach alternativen digitalen Assets, die potenziell höhere Renditen bieten könnten. Dogecoin, mit seiner starken Community und seiner breiten Akzeptanz, könnte eine attraktive Option für solche Investoren darstellen.
Insgesamt zeigt die Einführung des Grayscale Dogecoin Trusts, dass Memecoins wie Dogecoin nicht nur ein vorübergehender Trend sind, sondern sich zu ernstzunehmenden Anlageklassen entwickeln, die das Potenzial haben, die Krypto-Landschaft nachhaltig zu beeinflussen. Die Zukunft wird zeigen, ob weitere institutionelle Investoren diesem Beispiel folgen und in Memecoins investieren werden.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Grayscale startet Dogecoin-Investmentfonds für institutionelle Anleger".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale startet Dogecoin-Investmentfonds für institutionelle Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.