NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grayscale Investments, ein bedeutender Akteur im Bereich der Krypto-Investments, hat einen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um seinen bestehenden XRP Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Grayscale Investments, bekannt für seine umfassenden Krypto-Investmentprodukte, strebt an, seinen XRP Trust in einen ETF umzuwandeln, der an der New Yorker Börse (NYSE) gelistet werden soll. Derzeit operiert das Produkt als Delaware Statutory Trust und verwaltet über 16 Millionen US-Dollar in XRP. Mit der Umwandlung in einen ETF soll die Performance von XRP auf einer Preisrenditebasis verfolgt werden, wobei operative Gebühren berücksichtigt werden, um Investoren eine direkte Verbindung zur Wertentwicklung von XRP zu bieten.
Die Initiative von Grayscale spiegelt ein wachsendes institutionelles Interesse an strukturierten Investmentprodukten in XRP wider. Neben Grayscale haben auch andere Unternehmen wie CoinShares und Bitwise Anträge für XRP-basierte ETFs eingereicht. Diese Entwicklungen deuten auf eine zunehmende Akzeptanz und Nachfrage nach solchen Finanzprodukten im Krypto-Sektor hin.
Monica Long, Präsidentin von Ripple Labs, äußerte sich bereits im Januar optimistisch über die Möglichkeit eines XRP ETFs. Sie betonte, dass unter der neuen US-Regierung, die sich für die Förderung von Krypto-Innovationen und die Unterstützung lokal ansässiger Unternehmen einsetzt, ein solcher ETF bald Realität werden könnte.
Parallel dazu verzeichnen XRP-native Anwendungen steigende Handelsvolumina, was auf ein wachsendes Interesse von Investoren hinweist. Die Swap-Volumina auf der dezentralen Börse (DEX) des XRP Ledgers überschritten im Januar die Marke von 400 Millionen US-Dollar und erreichten erstmals seit der Einführung der automatisierten Market-Maker-Funktion im Mai die Marke von 1 Milliarde US-Dollar. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, dass 2024 als ein monumentales Jahr für den Token angesehen wird.
Die Umwandlung des XRP Trust in einen ETF könnte nicht nur die Liquidität und Zugänglichkeit für Investoren erhöhen, sondern auch das Vertrauen in XRP als Anlageklasse stärken. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Unterstützung durch die SEC werden entscheidend sein, um diesen Wandel zu ermöglichen und den Weg für weitere Innovationen im Bereich der Krypto-ETFs zu ebnen.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Grayscale plant Umwandlung des XRP Trust in einen ETF".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale plant Umwandlung des XRP Trust in einen ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.