WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC hat offiziell den Erhalt des 19b-4-Antrags von Grayscale für einen XRP Spot ETF bestätigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Nachricht, dass die US-Börsenaufsicht SEC den Antrag von Grayscale für einen XRP Spot ETF erhalten hat, sorgt in der Finanzwelt für Aufsehen. Der Antrag, der als 19b-4-Form bekannt ist, markiert einen bedeutenden Schritt für Grayscale, einem der führenden Anbieter von Kryptowährungs-Investmentprodukten. Die Bestätigung durch die SEC wurde von Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart über seinen X-Account bekannt gegeben.
Ein XRP Spot ETF könnte den Zugang zu dieser Kryptowährung für institutionelle und private Anleger erheblich erleichtern. Im Gegensatz zu Futures-basierten ETFs, die auf Derivaten beruhen, würde ein Spot ETF direkt in die zugrunde liegende Kryptowährung investieren. Dies könnte die Volatilität reduzieren und die Transparenz erhöhen, was für viele Investoren attraktiv ist.
Die SEC hat in der Vergangenheit zögerlich auf Anträge für Kryptowährungs-ETFs reagiert, was auf Bedenken hinsichtlich Marktmanipulation und mangelnder Regulierung zurückzuführen ist. Dennoch zeigt die jüngste Bestätigung des Antrags, dass sich die Haltung der Behörde möglicherweise ändert. Dies könnte ein Signal für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor sein.
Grayscale ist nicht der einzige Akteur, der sich um die Genehmigung eines Kryptowährungs-ETFs bemüht. Auch andere Unternehmen haben ähnliche Anträge gestellt, darunter für Dogecoin, wie von der Fox Business Reporterin Eleanor Terrett berichtet wurde. Der Wettbewerb um die Einführung solcher Finanzprodukte ist intensiv, da viele Unternehmen die erste Genehmigung anstreben, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Die Einführung eines XRP Spot ETFs könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Experten erwarten, dass dies zu einem Anstieg der Handelsvolumina und einer stärkeren Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzportfolios führen könnte. Dies könnte auch die Akzeptanz von Kryptowährungen bei institutionellen Investoren fördern, die bisher aufgrund von Unsicherheiten und regulatorischen Hürden zögerlich waren.
In Zukunft könnte die Genehmigung eines XRP Spot ETFs den Weg für weitere innovative Finanzprodukte ebnen. Investoren und Marktbeobachter werden die Entwicklungen genau verfolgen, da sie einen wichtigen Indikator für die zukünftige Richtung des Kryptowährungsmarktes darstellen. Die Entscheidung der SEC wird daher mit Spannung erwartet und könnte einen Wendepunkt in der Beziehung zwischen traditionellen Finanzmärkten und Kryptowährungen markieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale beantragt XRP Spot ETF bei der US-Börsenaufsicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.