MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das neue Action-Abenteuer „Indiana Jones und der Große Kreis“ steht kurz vor seiner Veröffentlichung auf der PS5, nachdem es bereits auf der Xbox Series X/S und dem PC für Furore gesorgt hat. Ein umfassender Grafikvergleich zeigt nun, wie sich die verschiedenen Konsolen im direkten Vergleich schlagen.
Das lang erwartete Spiel „Indiana Jones und der Große Kreis“ wird in Kürze auch für die PS5 erhältlich sein. Während Early-Access-Nutzer bereits einen ersten Blick auf das Abenteuer werfen konnten, steht die breite Veröffentlichung für die Sony-Konsole unmittelbar bevor. Die Frage, die sich viele Spieler stellen, ist, wie sich die PS5 und die PS5 Pro im Vergleich zu den Xbox-Konsolen schlagen.
Ein detaillierter Grafikvergleich, durchgeführt vom YouTube-Kanal „Analista De Bits“, bietet nun Aufschluss über die technischen Unterschiede. Während die Xbox Series S mit dynamischen 1080p arbeitet, erreicht die PS5 eine dynamische Auflösung zwischen 1800p und 1620p, die in bestimmten Szenen auf 1440p sinken kann. Die PS5 Pro hingegen bietet eine konstante 2160p-Auflösung, was sie zur leistungsstärksten Option in Bezug auf die Auflösung macht.
Interessant ist, dass alle Plattformen einen einzigen Anzeigemodus mit 60 Bildern pro Sekunde bieten, was für eine flüssige Spielerfahrung sorgt. Trotz der Unterschiede in der Auflösung bleibt die Bildrate stabil, was insbesondere bei aktivierten Raytracing-Effekten bemerkenswert ist. Die Xbox Series X kann mit einer durchschnittlich höheren Auflösung punkten, während die PS5-Version durch Verbesserungen bei der globalen Beleuchtung überzeugt.
Ein weiteres Highlight ist die Nutzung des DualSense-Controllers auf der PS5, der durch haptisches Feedback und adaptive Trigger ein immersives Spielerlebnis bietet. Die Leuchtleiste des Controllers wird zudem genutzt, um die Gesundheit des Spielers anzuzeigen, was ein zusätzliches plattformspezifisches Feature darstellt.
Der Grafikvergleich zeigt, dass „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf allen Plattformen eine beeindruckende technische Umsetzung bietet. Die Entwickler haben es geschafft, trotz der anspruchsvollen Raytracing-Effekte eine konstante Bildrate zu gewährleisten, was von „Analista De Bits“ als eine der besten Umsetzungen der letzten Zeit gelobt wird.
Für Spieler, die auf der Suche nach der besten grafischen Darstellung sind, bietet die PS5 Pro mit ihrer höheren Auflösung und den minimalen Optimierungen bei der Umgebungsverdeckung und den Kontaktschatten eine attraktive Option. Dennoch bleibt die Wahl der Plattform letztlich eine Frage der persönlichen Präferenz und der bevorzugten Controller-Features.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grafikvergleich: Indiana Jones auf PS5 und Xbox Series X/S" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grafikvergleich: Indiana Jones auf PS5 und Xbox Series X/S" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grafikvergleich: Indiana Jones auf PS5 und Xbox Series X/S« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!