MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von ‘Quick Share’ einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seiner Dateiübertragungsdienste gemacht. Diese neue Lösung, die als Alternative zu Apples AirDrop konzipiert wurde, markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vereinfachung des Datenaustauschs zwischen Android-Geräten und Computern.
Google hat mit der Umbenennung seiner Dateiübertragungs-App in ‘Quick Share’ einen klaren Schnitt gemacht und sich endgültig von den Samsung-Wurzeln gelöst. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der Evolution der Dateiübertragungstechnologien, die sich in den letzten Jahren stark verändert haben. Ursprünglich als ‘Nearby Share’ bekannt, hat die App nun einen neuen Namen, der ihre Funktionalität und Herkunft deutlicher widerspiegelt.
Die Umbenennung von ‘Nearby Share’ in ‘Quick Share’ erfolgte im Februar 2024, nachdem die App die Beta-Phase verlassen hatte. Diese Änderung war notwendig, um Verwechslungen mit der Samsung-App gleichen Namens zu vermeiden, die zuvor in das Google-Ökosystem integriert wurde. Der Zusatz ‘from Google’ wurde entfernt, um die Eigenständigkeit der App zu betonen.
Technisch gesehen bietet ‘Quick Share’ eine nahtlose Möglichkeit, Dateien zwischen Android-Smartphones und Computern zu teilen. Diese Funktionalität ist besonders für Nutzer von Bedeutung, die bisher auf langsame und fehleranfällige Lösungen wie proprietäre Apps oder SMB-Netzwerkfreigaben angewiesen waren. Die App nutzt moderne Sicherheitsprotokolle, um die Datenübertragung sicher und effizient zu gestalten.
Ein wichtiger Aspekt der Entwicklung von ‘Quick Share’ ist die Behebung von Sicherheitslücken, die in früheren Versionen entdeckt wurden. Diese Schwachstellen ermöglichten es Angreifern, Daten ohne Zustimmung an Geräte zu senden oder als Man-in-the-Middle in die Kommunikation einzudringen. Die aktuelle Version hat diese Probleme behoben und bietet nun eine sichere Plattform für den Datenaustausch.
Der Markt für Dateiübertragungsdienste ist hart umkämpft, und Google positioniert sich mit ‘Quick Share’ als ernstzunehmender Konkurrent zu Apples AirDrop. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer Dateien zwischen Geräten teilen, nachhaltig verändern. Experten sehen in der Integration von ‘Quick Share’ in das Google-Ökosystem einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Android-Plattform.
In Zukunft könnte ‘Quick Share’ durch weitere Funktionen und Verbesserungen erweitert werden, um den sich ändernden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Die Möglichkeit, Dateien schnell und sicher zu teilen, wird immer wichtiger, und Google scheint entschlossen, in diesem Bereich eine führende Rolle zu übernehmen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Softwareentwickler (m/w/d) AI
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Googles Quick Share: Ein neuer Standard für Dateiübertragungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Googles Quick Share: Ein neuer Standard für Dateiübertragungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Googles Quick Share: Ein neuer Standard für Dateiübertragungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!