MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat mit ihren jüngsten Quartalsergebnissen die Erwartungen der Analysten übertroffen. Besonders das Wachstum im Bereich der Suchmaschinenwerbung hat die Prognosen überflügelt und die Aktie des Unternehmens nachbörslich steigen lassen.
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat im ersten Quartal beeindruckende Ergebnisse vorgelegt, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum im Bereich der Suchmaschinenwerbung, das die Prognosen überflügelte und die Google-Aktie nachbörslich um mehr als 3 % steigen ließ. Die Quartalszahlen wurden nach Börsenschluss am Donnerstag veröffentlicht und zeigen einen Gewinnsprung von 48 % auf 2,81 US-Dollar pro Aktie. Dies liegt deutlich über den von FactSet prognostizierten 2,01 US-Dollar pro Aktie. Der Umsatz stieg um 12 % auf 90,2 Milliarden US-Dollar, trotz widriger Wechselkursbedingungen und eines schwächeren US-Dollars. Besonders bemerkenswert ist, dass die Einnahmen aus der Internet-Suchmaschinenwerbung im vierten Quartal 50,7 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 10 % entspricht und die Erwartungen von 50,4 Milliarden US-Dollar übertraf. Auch das Cloud-Geschäft von Google zeigte ein solides Wachstum von 28 % auf 12,26 Milliarden US-Dollar, was nahezu den Erwartungen entsprach. Im Gegensatz dazu blieb das Wachstum der YouTube-Werbeeinnahmen mit einem Anstieg von 10,3 % auf 8,93 Milliarden US-Dollar leicht hinter den Erwartungen zurück. Trotz dieser leichten Enttäuschung bei YouTube hat Alphabet ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Milliarden US-Dollar genehmigt, das dem des Vorjahres entspricht. Im ersten Quartal kaufte das Unternehmen Aktien im Wert von 15,07 Milliarden US-Dollar zurück. Alphabet erhält von IBD eine Composite-Bewertung von 75 von 99 möglichen Punkten, was auf eine solide fundamentale und technische Basis hinweist. Die Aktie wird jedoch mit einem Accumulation/Distribution-Rating von D bewertet, was auf eine neutrale Haltung der institutionellen Anleger hinweist. Google bleibt ein wichtiger Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Cloud-Computing, und Investoren sollten die Entwicklungen in diesen Bereichen genau beobachten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im Suchmaschinenwerbegeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im Suchmaschinenwerbegeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im Suchmaschinenwerbegeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!