MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit Gemini 2.5 ein neues experimentelles KI-Modell vorgestellt, das in einem wettbewerbsintensiven Ranking für KI-gestützte Webentwicklungstools den zweiten Platz belegt hat.
Google hat kürzlich sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5, präsentiert, das als experimentelles Modell in der KI-Entwicklung gilt. Dieses Modell hat sich in einem anspruchsvollen Ranking für KI-gestützte Webentwicklungstools den zweiten Platz gesichert. Am 25. März gab Google bekannt, dass Entwickler die Möglichkeit haben werden, Gemini 2.5 Pro auszuprobieren. Das Unternehmen beschreibt es als ein “denkendes Modell”, das in der Lage ist, Gedanken zu durchdenken, bevor es antwortet.
Diese Fähigkeit soll sowohl die Genauigkeit als auch die Leistung verbessern, insbesondere bei Aufgaben in den Bereichen Programmierung, Wissenschaft und Mathematik. Google betont, dass Gemini 2.5 in der Lage ist, kontextbewusstere Agenten zu unterstützen. Laut selbstberichteten Daten, die von der KI-Benchmarking-Plattform LMArena zusammengestellt wurden, führt das neue KI-Modell die Charts in den Kategorien Denken und Wissen, Wissenschaft und Mathematik an. Google beschreibt Gemini 2.5 als sein “intelligentestes KI-Modell”.
In der WebDev-Rangliste von LMArena, einem Echtzeit-Wettbewerb für KI-gestützte Programmierung, belegte das Modell den zweiten Platz. Es erzielte eine Arena-Punktzahl von 1267,70 und übertraf damit Konkurrenten wie DeepSeek, Grok und ChatGPT. Dennoch ging der erste Platz an das KI-Modell Claude 3.7 Sonnet von Anthropic, das eine Arena-Punktzahl von 1354,01 erreichte.
Während viele Unternehmen daran arbeiten, die Leistung ihrer Modelle zu verbessern, dominiert OpenAIs ChatGPT weiterhin den Markt für KI-Tools. Im Jahr 2024 verzeichnete der KI-Chatbot mehr als 40 Milliarden jährliche Besuche, was einem Marktanteil von fast 40% entspricht. Daten von der Plattform aitools.xyz zeigen, dass der Markt für KI-Tools insgesamt 101 Milliarden Besuche im Jahr verzeichnete. Der KI-Generator von Canva belegte mit 10,4 Milliarden Besuchen den zweiten Platz und erreichte einen Marktanteil von 10,25%.
In jüngster Zeit sind neue Mitbewerber auf dem Markt für KI-Tools aufgetaucht. Im Februar zeigten die Daten, dass die KI-Tools von DeepSeek an Popularität gewonnen haben und nun mit einem Marktanteil von 6,58% den dritten Platz belegen. DeepSeek rangiert auch auf der Trending-Liste an erster Stelle und verzeichnete eine Wachstumsrate von 195% sowie monatliche Besuche von 792 Millionen. Trotz dieser Entwicklungen bleibt ChatGPT mit einem Marktanteil von 43% im Februar und 5,2 Milliarden monatlichen Besuchen führend in diesem Bereich.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI and HPC Infrastructure Specialist
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Product Manager (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt neues KI-Modell vor, während ChatGPT 43% Marktanteil hält" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt neues KI-Modell vor, während ChatGPT 43% Marktanteil hält" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt neues KI-Modell vor, während ChatGPT 43% Marktanteil hält« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!