MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die Einführung von Gemini Code Assist für unabhängige Entwickler angekündigt, eine KI-gestützte Codierungshilfe, die nun kostenlos zur Verfügung steht.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, wobei Google nun mit Gemini Code Assist einen weiteren bedeutenden Schritt unternimmt. Diese neue Lösung bietet Entwicklern die Möglichkeit, ihre Codierungsprozesse durch KI-Unterstützung zu optimieren, ohne zwischen verschiedenen Fenstern wechseln zu müssen. Die nahtlose Integration in bestehende Entwicklungsumgebungen ermöglicht es, dass die KI stets über den aktuellen Stand des Codes informiert ist und gezielte Vorschläge machen kann. Ursprünglich als kostenpflichtiges Enterprise-Tool eingeführt, ist Gemini Code Assist nun für Einzelentwickler kostenlos verfügbar, was einen erheblichen Vorteil gegenüber Konkurrenzprodukten wie Microsofts GitHub Copilot darstellt. Während Copilot nur 2.000 Code-Vervollständigungen pro Monat bietet, erlaubt Gemini Code Assist bis zu 180.000, was eine 90-fache Steigerung bedeutet. Diese großzügigen Nutzungsgrenzen könnten dazu beitragen, Entwickler in das Google-Ökosystem zu integrieren und sie von Microsoft und OpenAI wegzulocken. Die zugrunde liegende Technologie basiert auf dem neuesten Gemini 2.0 LLM, das speziell für die Codierung optimiert wurde. Mit einem Eingabelimit von 128.000 Token kann es auch komplexe Programmierprobleme bewältigen. Google hat in den Aufbau von Rechenzentren investiert, um die KI-Workloads effizient zu bewältigen, was zeigt, dass das Unternehmen entschlossen ist, in diesem Bereich führend zu sein. Trotz der hohen Nutzungslimits bleibt Gemini Code Assist für Einzelanwender in der Vorschauphase, was bedeutet, dass sich die Funktionalität noch ändern kann. Einige Funktionen der Enterprise-Version, wie Produktivitätsmetriken und angepasste KI-Antworten, sind in der kostenlosen Version nicht enthalten. Entwickler, die diese erweiterten Funktionen benötigen, müssen auf die kostenpflichtige Version zurückgreifen. Die Einführung von Gemini Code Assist könnte langfristig einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Entwickler mit KI arbeiten, insbesondere wenn diese Tools den Test der Zeit bestehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt kostenfreie KI-Codierungshilfe Gemini Code Assist vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt kostenfreie KI-Codierungshilfe Gemini Code Assist vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt kostenfreie KI-Codierungshilfe Gemini Code Assist vor« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!