MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google bereitet sich darauf vor, im Mai 2025 auf der I/O-Konferenz eine bedeutende Aktualisierung seines Material Design 3 vorzustellen. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Ausdruckskraft von Apps zu steigern.
Google hat in den letzten Jahren regelmäßig das Design seines Android-Betriebssystems überarbeitet, oft im Einklang mit einer neuen Version seiner Material Design-Sprache. Die letzte große Aktualisierung erfolgte Ende 2021 mit Android 12, bei der das Konzept der dynamischen Farben eingeführt wurde. Nun gibt es Hinweise darauf, dass Google plant, im nächsten Monat eine weitere neue Version von Material Design vorzustellen, die darauf abzielt, Apps ausdrucksstärker zu gestalten. Diese Informationen stammen aus einem kürzlich entdeckten Code-Änderungsvorschlag, der auf eine Präsentation bei der I/O 2025 hinweist. Ein Google-Ingenieur bestätigte, dass das Unternehmen daran arbeitet, Entwicklern neue Möglichkeiten zu bieten, ihre Apps ansprechender zu gestalten. Obwohl Google sich weigert, offiziell Stellung zu nehmen, deuten mehrere Hinweise darauf hin, dass die neue Version von Material Design auf der bevorstehenden Konferenz vorgestellt wird. Der interne Name ‘Material Design 3 Expressive’ lässt vermuten, dass es sich um eine Weiterentwicklung des bestehenden Frameworks handelt. Erste Einblicke in das neue Design könnten bereits in der Android-Einstellungen-App und in Gboard zu sehen sein, wo neue Designelemente wie aktualisierte Schalter und Fortschrittsanzeigen entdeckt wurden. Diese Änderungen könnten darauf hindeuten, wie Apps unter dem neuen Material Design 3 Expressive aussehen könnten. Die I/O 2025 findet vom 20. bis 21. Mai statt, und es bleibt abzuwarten, ob Google tatsächlich eine neue Version von Material Design einführt. Sollte dies der Fall sein, könnte es einige Zeit dauern, bis die neuen Designelemente in Android-Apps integriert werden. Es ist unwahrscheinlich, dass das neue expressive Design in der kommenden stabilen Version von Android 16 zu sehen sein wird, aber es könnte in einer zukünftigen Veröffentlichung erscheinen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant neue expressive Material Design-Themen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant neue expressive Material Design-Themen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant neue expressive Material Design-Themen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!