MONTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Ein Manager aus der Führungsebene von Google will laut aktuellen Medienberichten nicht ausschließen, dass der Service “Google News” abgeschaltet werden könnte, falls das Leistungsschutzrecht in der EU umgesetzt wird.
Es sei für den Verbraucher wie auch für die Suchmaschine Google nicht erstrebenswert, millionenfach genutzte und damit erfolgreiche Dienste abzudrehen. Der Konzern Google sei aber über die aktuellen Bestrebungen der EU ein Leistungsschutzrecht einzuführen zutiefst besorgt, wird der für den Dienst “Google News” zuständige Google-Manager Richard Gingras vom „Guardian“ zitiert. Die EU bespricht derzeit zwischen Parlament, Rat und Mitgliedsstaaten ein solches Leistungsschutzrecht, welches in Kürze eingeführt werden soll. Damit wäre das Anzeigen von kurzen Text- wie auch Bild-Ausschnitten für News-Aggregatoren wie “Google News” vergütungspflichtig und Verlage wie Focus, Spiegel oder Bild würden von Google Geld verlangen.
Gingras sagte zum „Guardian“, dass die Zukunft von “Google News” von der Ausgestaltung der EU-Regelung abhängig sein könnte. Solange keine endgültige Version für das angestrebte Leistungsschutzrecht vorliege, wolle man aber keine Entscheidung treffen, sagte der Google-Manager weiter. Der Gingras verwies zudem darauf, dass es auf “Google News” keine Werbung oder ähnliche Einkünfte gebe, Google also mit dem Dienst auch kein Geld verdiene.
Google-Manager Richard Gingras möchte alle Beteiligten des geplanten EU-Leistungsschutzrechtes dringlichst auf den Verlauf in Spanien hinweisen, wo ein solches Leistungsschutzrecht im Jahr 2014 eingeführt wurde. Der Suchmaschinenriese Google schaltete den kostenfreien Dienst “Google News” daraufhin für spanische Internet-Nutzer ab. Das Deaktivieren von “Google News” habe bei Spanischen Nachrichtenseiten zu erheblichen Einbußen geführt, sagte Gingras. Auch in Deutschland, wo ein Leistungsschutzrecht im Jahr 2013 bereits eingeführt wurde, brachte es bislang nicht den gewünschten Effekt für Verlage.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google-Manager Richard Gingras: Google will “Google News” nach Leistungsschutzrecht abschalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google-Manager Richard Gingras: Google will “Google News” nach Leistungsschutzrecht abschalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google-Manager Richard Gingras: Google will “Google News” nach Leistungsschutzrecht abschalten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!