BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem MWC 2025 hat Google die Einführung einer neuen Bildschirmfreigabe-Funktion für seine Gemini-Plattform angekündigt. Diese Funktion, die unter dem Codenamen „Project Astra“ entwickelt wurde, ermöglicht es Nutzern, ihren Bildschirm zu teilen und in Echtzeit mit der Künstlichen Intelligenz zu interagieren.
Google hat auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona eine bedeutende Erweiterung seiner Gemini-Plattform vorgestellt. Unter dem Codenamen „Project Astra“ wurde eine neue Funktion zur Bildschirmfreigabe eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihren Bildschirm mit der KI Gemini Live zu teilen und in Echtzeit Fragen zu stellen. Diese Funktion ist derzeit für einige Android-Nutzer verfügbar und bietet eine innovative Möglichkeit, mit digitalen Inhalten zu interagieren.
Ein Nutzer auf Reddit, der ein Xiaomi-Smartphone mit einem Gemini Advanced-Abonnement besitzt, hat ein Video geteilt, das die neue Funktion in Aktion zeigt. Die Integration erlaubt es, Fragen zu den auf dem Bildschirm angezeigten Inhalten zu stellen und eine ausführliche Diskussion mit der KI zu führen. Besonders interessant ist, dass Gemini den Kontext der Interaktion speichert, was eine nahtlose und kontinuierliche Kommunikation ermöglicht.
Ein praktisches Beispiel für die Nutzung dieser Funktion ist das Surfen auf Wikipedia. Wenn ein Nutzer die Seite zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) aufruft, kann er Gemini bitten, die Informationen zusammenzufassen oder komplexe wirtschaftliche Begriffe zu erklären. Diese Funktion könnte besonders nützlich für Nutzer sein, die schnell Informationen benötigen oder sich in neue Themen einarbeiten möchten.
Darüber hinaus bietet Gemini die Möglichkeit, den Text auf dem Bildschirm vorzulesen, in eine Melodie zu verwandeln oder in eine andere Sprache zu übersetzen. Diese Vielseitigkeit zeigt das Potenzial der KI, den Zugang zu Informationen zu revolutionieren und die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend zu verändern.
Die Bildschirmfreigabe-Funktion ist derzeit nur für Abonnenten des Gemini Advanced-Plans verfügbar, der bei 19,99 US-Dollar pro Monat beginnt. Diese exklusive Verfügbarkeit könnte ein Anreiz für Nutzer sein, auf das kostenpflichtige Abonnement umzusteigen, um die neuesten Funktionen und Innovationen von Google zu nutzen.
Die Einführung dieser Funktion könnte auch Auswirkungen auf den Markt für KI-gestützte Anwendungen haben. Mit der Möglichkeit, in Echtzeit mit einer KI zu interagieren, könnte Google einen neuen Standard für Benutzererfahrungen setzen und andere Unternehmen dazu anregen, ähnliche Funktionen zu entwickeln.
Insgesamt zeigt die Einführung von Project Astra, wie Google weiterhin an der Spitze der technologischen Innovation steht und neue Wege findet, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir Informationen konsumieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen eröffnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) digitales Produktmanagement AI/GenAI InsurTech
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Gemini: Neue Bildschirmfreigabe-Funktion für Android-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Gemini: Neue Bildschirmfreigabe-Funktion für Android-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Gemini: Neue Bildschirmfreigabe-Funktion für Android-Nutzer« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!