LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass Entwickler im Vereinigten Königreich ab dem 29. März die Möglichkeit haben werden, alternative Abrechnungsmethoden im Google Play Store zu nutzen.
Google hat bekannt gegeben, dass Entwickler im Vereinigten Königreich ab dem 29. März die Möglichkeit haben werden, alternative Abrechnungsmethoden im Google Play Store zu nutzen. Diese Änderung betrifft zunächst nur Entwickler von Nicht-Spiel-Apps. Entwickler, die sich für diese Option entscheiden, können das Google Play-Abrechnungssystem nicht vollständig ersetzen, sondern bieten es als zusätzliche Option an.
Entwickler, die alternative Abrechnungsmethoden nutzen, erhalten einen Rabatt von 4 % auf die Gebühren, die sie an Google zahlen. Normalerweise erhält Google bis zu 30 % der Einnahmen aus In-App-Transaktionen und kostenpflichtigen Downloads. In einem Blogbeitrag erklärte Google, dass über 90 % der Entwickler mit dem nativen Abrechnungssystem von Google Play zufrieden oder sehr zufrieden sind. Dennoch erkennt das Unternehmen an, dass einige Entwickler mehr Wahlmöglichkeiten bei der Zahlungsabwicklung wünschen.
Diese Entscheidung von Google ist eine Reaktion auf eine Untersuchung der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) aus dem Jahr 2022. Damals veröffentlichte die Behörde einen Bericht, der auf einer einjährigen Untersuchung des mobilen Ökosystems basierte und feststellte, dass die Marktmacht von Google und Apple einer regulatorischen Prüfung unterzogen werden könnte. Insbesondere die App-Stores der Unternehmen, in denen sie die einzigen Anbieter von In-App-Abrechnungen waren, standen im Fokus der Untersuchung.
Im Jahr 2023 schlug Google vor, Entwicklern die Wahl der Abrechnungsmethode zu ermöglichen, um die kartellrechtlichen Untersuchungen beizulegen. Die CMA eröffnete daraufhin eine Konsultation und lud Entwickler ein, Feedback zu Googles Vorschlag zu geben. Letztendlich schloss die CMA die Untersuchung gegen Google und Apple im letzten Jahr ab und kündigte an, regulatorische Reformen wie das Gesetz zur digitalen Marktkonkurrenz zu nutzen, um diese Unternehmen im mobilen Markt zu regulieren.
In der Zwischenzeit hat Google in anderen Ländern, darunter die USA, Indien, Australien, Indonesien, Japan und der Europäische Wirtschaftsraum (EWR), bereits alternative Abrechnungsmethoden zugelassen, um dem regulatorischen Druck nachzugeben und seinen App-Store für mehr Wettbewerb zu öffnen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt alternative Abrechnungsmethoden im UK ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt alternative Abrechnungsmethoden im UK ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt alternative Abrechnungsmethoden im UK ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!