MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine Reihe neuer Funktionen eingeführt, die die Planung von Sommerurlauben erleichtern sollen. Diese neuen Tools, die teilweise auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind in Google Search, Maps und Gemini integriert und bieten Nutzern innovative Möglichkeiten, ihre Reisen zu organisieren.
Google hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die die Reiseplanung revolutionieren sollen. Diese Funktionen, die teilweise auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind in Google Search, Maps und Gemini integriert. Sie bieten Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Sommerurlaube effizienter zu planen. Die Einführung dieser Tools erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem immer mehr Menschen auf KI-gestützte Lösungen wie OpenAI’s ChatGPT zurückgreifen, um ihre Reisen zu organisieren.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Erweiterung der KI-Übersichten in Google Search. Diese bieten nun die Möglichkeit, Reiseideen für bestimmte Regionen oder Länder zu erhalten. Nutzer können beispielsweise nach einem Reiseplan für Costa Rica mit dem Schwerpunkt Natur suchen. Diese Funktion ermöglicht es, Fotos und Bewertungen zu durchsuchen und die Standorte auf einer erweiterbaren Karte anzuzeigen. Sobald der Reiseplan steht, können die Empfehlungen über Google Docs oder Gmail exportiert oder als benutzerdefinierte Liste in Google Maps gespeichert werden.
Zusätzlich hat Google die Gems-Funktion von Gemini für alle Nutzer kostenlos zugänglich gemacht. Ein Gem ist ein Tool, mit dem sich benutzerdefinierte KI-Experten für jede Aufgabe innerhalb von Gemini erstellen lassen. Dies bedeutet, dass Nutzer nun einen Reiseplaner einrichten können, der ihnen bei der Auswahl eines Reiseziels und der Packliste hilft.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der Preisverfolgung für Hotels. Während Google bereits seit einiger Zeit Preisalarme für Flüge anbietet, wird diese Funktion nun auch auf Hotels ausgeweitet. Nutzer können Hotelpreise für ausgewählte Daten und Ziele verfolgen und Filter wie Sternebewertungen oder Strandzugang für eine bestimmte Region auswählen. Wenn die Preise sinken, sendet Google eine E-Mail-Benachrichtigung.
In Google Maps wird nun die Möglichkeit eingeführt, Screenshots in solide Reisepläne zu verwandeln. Bei der Urlaubsplanung machen viele Menschen Screenshots, um Orte zu markieren, die sie besuchen möchten, vergessen jedoch oft diese Fotos in ihrer Kamerarolle. Jetzt können Nutzer Maps den Zugriff auf ihre Fotos erlauben, damit die App automatisch Orte in den Screenshots identifiziert und die gewünschten Orte auf einer Liste speichert. Die gespeicherten Orte werden auf der Karte angezeigt, sodass Nutzer einen Überblick über ihre Pläne erhalten.
Diese neuen Funktionen sind ein weiterer Schritt von Google, um seine Dienste durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern und den Nutzern eine nahtlose und personalisierte Erfahrung zu bieten. Die Einführung dieser Tools zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher anzupassen und innovative Lösungen anzubieten, die den Alltag erleichtern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Platform Engineer (m/w/d)
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert seine KI-gestützten Reiseplanungsfunktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert seine KI-gestützten Reiseplanungsfunktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert seine KI-gestützten Reiseplanungsfunktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!