MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass seine Funktion Gemini Live, die Echtzeit-Video- und Bildschirmfreigabe mit dem KI-Assistenten ermöglicht, nun für alle Android-Nutzer verfügbar ist.
Google hat seine innovative Funktion Gemini Live, die ursprünglich nur für Nutzer von Pixel 9, Galaxy S25 und Abonnenten von Gemini Advanced verfügbar war, nun für alle Android-Nutzer freigeschaltet. Diese Erweiterung ermöglicht es Nutzern, in Echtzeit Bildschirminhalte zu teilen und mit dem KI-Assistenten zu interagieren. Die Funktion wurde erstmals auf der MWC Barcelona vorgestellt und hat seitdem eine breite Akzeptanz gefunden.
Die Einführung von Gemini Live für alle Android-Nutzer markiert einen bedeutenden Schritt in der Demokratisierung von KI-gestützten Funktionen. Nutzer können nun einfach die Option „Bildschirm mit Live teilen“ im „Ask Gemini“-Fenster auswählen, um die Funktion zu aktivieren. Diese Erweiterung ermöglicht es, den Bildschirm oder die Kamera des Geräts zu teilen, um kreative Projekte zu organisieren, Probleme zu lösen oder persönliche Einkaufsberatung zu erhalten.
Technisch basiert Gemini Live auf den Funktionen von Project Astra, die es ermöglichen, Bildschirminhalte in Echtzeit zu analysieren und darauf zu reagieren. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Benutzererfahrung zu optimieren und bietet eine nahtlose Integration in die bestehende Android-Infrastruktur.
Marktanalysten sehen in der Erweiterung von Gemini Live einen strategischen Schritt von Google, um seine Position im Bereich der mobilen KI-Anwendungen zu stärken. Durch die Bereitstellung dieser Funktion für eine breitere Nutzerbasis kann Google wertvolle Daten sammeln, um seine KI-Modelle weiter zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln.
Die Entscheidung, Gemini Live ohne zusätzliche Kosten für alle Android-Nutzer verfügbar zu machen, wird von vielen als kluger Schachzug angesehen, um die Nutzerbindung zu erhöhen und die Akzeptanz von KI-Technologien zu fördern. Dies könnte auch den Druck auf Wettbewerber erhöhen, ähnliche Funktionen anzubieten, um im hart umkämpften Markt für mobile Anwendungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
In Zukunft plant Google, die Funktionalitäten von Gemini Live weiter auszubauen und zusätzliche Features zu integrieren, die den Nutzern noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre mobilen Geräte effizient zu nutzen. Dies könnte auch die Tür für neue Partnerschaften mit Entwicklern und Drittanbietern öffnen, die von der erweiterten Plattform profitieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Gemini Live auf alle Android-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Gemini Live auf alle Android-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Gemini Live auf alle Android-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!