SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner Cloud Next Konferenz die neuesten Erweiterungen für seinen KI-gestützten Coding-Assistenten Gemini Code Assist vorgestellt. Diese neuen Funktionen sollen die Softwareentwicklung revolutionieren, indem sie komplexe Programmieraufgaben automatisieren.
Google hat kürzlich auf seiner Cloud Next Konferenz die neuesten Erweiterungen für seinen KI-gestützten Coding-Assistenten Gemini Code Assist vorgestellt. Diese neuen Funktionen sollen die Softwareentwicklung revolutionieren, indem sie komplexe Programmieraufgaben automatisieren. Die sogenannten ‘agentischen’ Fähigkeiten ermöglichen es dem Assistenten, eigenständig mehrere Schritte zu unternehmen, um anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Beispielsweise können diese Agenten Anwendungen basierend auf Produktspezifikationen in Google Docs erstellen oder Code von einer Programmiersprache in eine andere transformieren.
Die Einführung dieser Funktionen erfolgt in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für KI-Coding-Assistenten, in dem Konkurrenten wie GitHub Copilot, Cursor und Cognition Labs mit ihrem Tool Devin ebenfalls um die Vorherrschaft kämpfen. Angesichts des Potenzials dieser Technologien, die Produktivität erheblich zu steigern, ist es nicht verwunderlich, dass Google seine Bemühungen intensiviert, um in diesem Bereich führend zu bleiben.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Gemini Code Assist ist die Möglichkeit, die Agenten über ein neues Kanban-Board zu verwalten. Diese Agenten können Arbeitspläne erstellen und den Fortschritt bei Anfragen Schritt für Schritt dokumentieren. Neben der Softwaregenerierung und Code-Migration können die Agenten auch neue App-Funktionen implementieren, Code-Reviews durchführen und Unit-Tests sowie Dokumentationen generieren.
Dennoch bleibt abzuwarten, wie effektiv diese neuen Funktionen in der Praxis sind. Studien haben gezeigt, dass selbst die besten KI-gestützten Code-Generatoren heute noch Sicherheitslücken und Fehler einführen können, da sie Schwierigkeiten haben, die Programmierlogik vollständig zu verstehen. Ein kürzlich durchgeführter Test von Devin ergab, dass nur drei von zwanzig Aufgaben erfolgreich abgeschlossen wurden.
Für Entwickler, die Code Assist nutzen, um Anwendungen zu erstellen oder zu überarbeiten, ist es daher ratsam, den generierten Code sorgfältig zu überprüfen, um mögliche Fehler oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung dieser Technologien bleibt entscheidend, um das volle Potenzial der KI in der Softwareentwicklung auszuschöpfen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
AI Engineer w/m/d
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Student Assistant for AI, Automation & Data
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Gemini Code Assist um agentische Fähigkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Gemini Code Assist um agentische Fähigkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Gemini Code Assist um agentische Fähigkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!