MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat in der Quantencomputerforschung einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt, der die Stabilität von Qubits entscheidend verbessert. Diese Entwicklung könnte den Weg für vollskalige Quantencomputersysteme bis zum Ende des Jahrzehnts ebnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Google hat in der Quantencomputerforschung einen bedeutenden Fortschritt erzielt, der die Stabilität von Qubits entscheidend verbessert. Diese Entwicklung könnte den Weg für vollskalige Quantencomputersysteme bis zum Ende des Jahrzehnts ebnen. Trotz der Herausforderungen in Bezug auf Skalierbarkeit und die unterschiedlichen Ansätze anderer Unternehmen, wie IBM, wird dieser Durchbruch als Meilenstein betrachtet.
In einem kürzlich in der Zeitschrift “Nature” veröffentlichten Artikel beschreibt Google, wie es ein bedeutendes Problem der Instabilität in Quantencomputern überwunden hat. Diese Systeme, die auf den Prinzipien der Quantenmechanik basieren, nutzen Phänomene wie Superposition und Verschränkung. Bisher waren die Qubits, die fundamentalen Bausteine dieser Systeme, nur für sehr kurze Zeiträume stabil genug. Google’s neuer Ansatz verbessert die Fehlerkorrektur entscheidend, indem Informationen in einem 7×7-Gitter von Qubits so kodiert werden, dass sie weniger anfällig für Störungen sind.
Der Fortschritt wird mit historischen wissenschaftlichen Durchbrüchen verglichen, ähnlich wie die erste von Menschenhand initiierte nukleare Kettenreaktion im Jahr 1942. Experten wie William Oliver vom Massachusetts Institute of Technology und Scott Aaronson von der University of Texas betonen, dass technologische Umsetzungen oft Jahrzehnte benötigen, um theoretische Erkenntnisse nutzbar zu machen.
Google plant, die Stabilität weiter zu verbessern und die Herstellungskosten zu reduzieren. Der Leiter der Quantenabteilung von Google, Hartmut Neven, hofft auf eine Kostensenkung der Komponenten um den Faktor zehn bis Ende des Jahrzehnts. Kritisch bleibt jedoch die Frage der Skalierbarkeit: Während Google auf eine Million Qubits abzielt, setzt IBM auf ein modulares Systemlayout, das mit weniger Qubits auskommen könnte.
IBM’s Jay Gambetta äußert Zweifel daran, dass Googles Ansatz mit sogenannten “surface codes” in der Praxis effizient ist, da dies Systeme mit Milliarden von Qubits erfordern könnte. IBM verfolgt eine Lösung mit dreidimensionalen Qubit-Layouts und plant die Einführung neuer Verbindungstechnologien bis 2026.
Trotz rivalisierender Ansätze und Herausforderungen teilen Wissenschaftler die Begeisterung für den neuesten Fortschritt. Googles Arbeit könnte der Schlüssel sein, die kommerzielle Nutzbarkeit der Quantenmechanik im Bereich der Hochleistungsrechner zu entfalten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erreicht bedeutenden Meilenstein in der Quantencomputerforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.