MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung hat Google die Anzeige von Bitcoin-Preisdiagrammen aus seiner Suchmaschine entfernt. Diese Änderung, die von vielen Nutzern bemerkt wurde, scheint unbeabsichtigt zu sein, wie ein hochrangiger Google-Manager bestätigte.
Google-Nutzer, die nach dem aktuellen Bitcoin-Preis suchen, haben kürzlich festgestellt, dass die üblichen Preisdiagramme nicht mehr angezeigt werden. Diese Funktion, die es Nutzern ermöglichte, schnell den aktuellen Wert der Kryptowährung zu überprüfen, ist plötzlich verschwunden. Rajan Patel, Vizepräsident für Engineering bei Google, erklärte, dass dies nicht beabsichtigt sei und versprach, das Problem zu untersuchen. Die Entfernung der Bitcoin-Preisdiagramme hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt, da viele spekulieren, ob dies mit regulatorischen Anforderungen oder technischen Problemen zusammenhängt. Google hat in der Vergangenheit ähnliche Funktionen für Aktien und andere Finanzinstrumente bereitgestellt, was die plötzliche Änderung umso bemerkenswerter macht. Die Diskussionen in den sozialen Medien und in Foren zeigen, dass viele Nutzer auf eine schnelle Lösung hoffen. Die Möglichkeit, Finanzdaten direkt in der Suchmaschine abzurufen, ist für viele ein wesentlicher Bestandteil ihrer täglichen Informationsbeschaffung. Während Google an einer Lösung arbeitet, bleibt unklar, wann die Bitcoin-Preisdiagramme zurückkehren werden. Diese Situation wirft auch Fragen über die Zuverlässigkeit von Suchmaschinen als Quelle für Finanzinformationen auf. In der Zwischenzeit müssen Nutzer auf alternative Plattformen ausweichen, um aktuelle Bitcoin-Preise zu erhalten. Die schnelle Reaktion von Google zeigt jedoch, dass das Unternehmen bestrebt ist, die Nutzererfahrung zu verbessern und solche Probleme zeitnah zu beheben. Es bleibt abzuwarten, ob diese Änderung langfristige Auswirkungen auf die Nutzung von Google für Finanzinformationen haben wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google entfernt versehentlich Bitcoin-Preisdiagramme aus der Suche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google entfernt versehentlich Bitcoin-Preisdiagramme aus der Suche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google entfernt versehentlich Bitcoin-Preisdiagramme aus der Suche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!