MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Googles elektronischer Assistent kann nun auch gesprochene Sprache live übersetzen. Vorgeführt wurde dieses Funktion mit einer Übersetzung von Deutsch nach Englisch am Rande der Messe CES 2019.
Der neue „Interpreter Mode“ des Google Assistant ist die vielleicht bedeutendste Innovation, die Google zur Elektronikmesse CES 2019 in Las Vegas mitgebracht hat. Demonstriert wurde die Neuheit vor der geladenen Presse am Empfang des Hotels „Caesars Palace“ in Las Vegas. Der deutschsprachige, für Partnerschaften zuständige Google-Manager Philip Klimke mimte dort einen Touristen, der sich in seiner Landessprache an den Portier wendet. Ein Smart Display, das mit der neuen Funktion ausgestattet ist, übersetzte darauf die Frage des deutschsprachigen Besuchers ins Englische.
Der Interpreter Mode befindet sich gegenwärtig in drei Hotels im Pilotversuch. Neben dem Caesars Palace läuft der Test im „Dream Downtown“ in New York sowie im „Hyatt“ in San Francisco. Später soll der Interpreter Mode zunächst in Smart Displays integriert werden, darunter solchen von Lenovo, JBL und LG. Auch an Smartphones ist schon gedacht.
Gestartet wird die Übersetzung derzeit mit einen festen Wortfolge wie “Hey Google, be my French interpreter”. Dann beginnt die Übersetzung, wobei die Displays zusätzlich auch schriftlich übersetzen. Laut Google beherrscht das Tool bereits 27 Sprachen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Assistant: Google demonstriert maschinelle Live-Übersetzung anhand eines deutschen Besuchers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.