MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt zu Beginn der Woche Anzeichen einer Erholung, unterstützt durch kurzfristige Käufe und technische Faktoren. Trotz der zurückhaltenden Zinspolitik der Federal Reserve, die den Goldpreis zuvor unter Druck gesetzt hatte, stabilisiert sich der Markt durch eine schwächere US-Währung und technische Unterstützungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Goldmarkt erlebt derzeit eine Phase der Erholung, die durch kurzfristige Rückkäufe und technische Unterstützungen begünstigt wird. Zu Beginn der Woche stieg der Goldpreis leicht an, nachdem er zuvor aufgrund der Zinspolitik der Federal Reserve unter Druck geraten war. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt trotz der Herausforderungen durch die Zinspolitik der Fed Stabilität finden kann.
Ein wesentlicher Faktor für die Stabilisierung des Goldpreises ist die Schwäche des US-Dollars. Diese Schwäche hat dazu beigetragen, dass Gold als sichere Anlage wieder an Attraktivität gewinnt. Zudem haben technische Unterstützungen den Preis gestützt, was auf eine positive Marktentwicklung hindeutet. Auch Silber und Platin konnten von dieser Entwicklung profitieren und verzeichneten ebenfalls Wertzuwächse.
Die Federal Reserve hatte kürzlich den Zinssatz um 25 Basispunkte gesenkt, was den Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit Mitte November fallen ließ. Diese Entscheidung wurde von Marktteilnehmern als Signal für eine vorsichtige Haltung der Fed hinsichtlich weiterer Zinssenkungen interpretiert. Experten wie Ajay Kedia von Kedia Commodities betonen, dass der Markt in eine Feiertagsstimmung übergeht und kurzfristige Rückkäufe den Goldpreis stützen.
Ein weiterer Aspekt, der den Goldpreis beeinflusst, sind die jüngsten US-Daten, die auf eine Verlangsamung der Inflation hindeuten. Die persönlichen Konsumausgaben stiegen im letzten Monat nur um 0,1%, was auf eine gedämpfte Inflation hinweist. Diese Daten haben die Erwartungen an die Zinspolitik der Fed beeinflusst und könnten zu weiteren Anpassungen führen.
Interessanterweise hat die russische Zentralbank den Markt überrascht, indem sie den Leitzins bei 21% beließ. Diese Entscheidung zeigt, dass nicht nur die US-Zinspolitik, sondern auch internationale Entwicklungen den Goldmarkt beeinflussen können. Steigende Zinsen mindern normalerweise die Attraktivität von Anlagen wie Gold, die keine Erträge abwerfen, doch derzeit scheint der Markt von anderen Faktoren gestützt zu werden.
Analysten sehen eine gute Unterstützung für den Goldpreis bei 2.595 US-Dollar und einen Widerstand bei 2.664 US-Dollar. Diese technischen Marken sind entscheidend für die weitere Entwicklung des Marktes. Während Silber um 0,7% auf 29,72 US-Dollar pro Unze stieg, kletterte Platin um 1% auf 935,47 US-Dollar, und Palladium legte um 0,2% auf 922,31 US-Dollar zu.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis zeigt Erholungstendenzen trotz Zinspolitik der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.