MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und ein neues Rekordhoch erreicht. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, welche Faktoren zu diesem Preissprung geführt haben und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben könnte.
Der jüngste Anstieg des Goldpreises auf ein Rekordhoch von 3.237 US-Dollar pro Unze im US-Futures-Handel markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Entwicklung des Edelmetalls. Innerhalb einer Woche stieg der Preis um beeindruckende 8,7 Prozent in US-Dollar und 5,6 Prozent in Euro. Diese Dynamik zeigt, dass Gold weiterhin als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen wird.
Technisch betrachtet hat der Goldpreis nach einem Rücksetzer auf 2.975 US-Dollar einen explosionsartigen Anstieg erlebt. Der kurzzeitige Fall unter die 3.000-Dollar-Marke erwies sich als Fehlausbruch, der schnell korrigiert wurde. Die charttechnische Analyse zeigt, dass die wichtigsten kurzfristigen Unterstützungen nun bei 3.210 und 3.260 US-Dollar liegen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 68 deutet darauf hin, dass Gold sich am Rande des überkauften Bereichs befindet, was auf ein starkes Momentum hinweist.
Auf Euro-Basis hat der Goldpreis noch Potenzial, das bisherige Rekordhoch von 2.889 Euro zu übertreffen. Der schwache US-Dollar hat bisher ein neues Hoch verhindert, doch der aktuelle Preis liegt nur 0,8 Prozent unter diesem Niveau. Kurzfristige Unterstützungen sind bei 2.815 und 2.740 Euro zu finden, wobei letzterer von einem mehrmonatigen Aufwärtstrend gestützt wird.
Die Marktstimmung ist mit einem RSI von 59 neutral, was bedeutet, dass der Markt weder überkauft noch überverkauft ist. Diese neutrale Stimmung könnte darauf hindeuten, dass Investoren abwarten, wie sich der Preis weiterentwickelt, bevor sie größere Entscheidungen treffen.
Der Goldmarkt zeigt in diesem Jahr eine hohe Dynamik, mit 21 Rekordtagen auf Dollar-Basis und 15 auf Euro-Basis. Rücksetzer werden oft als Kaufgelegenheiten wahrgenommen, was den soliden Aufwärtstrend seit August 2024 unterstützt. Ein Trendwechsel wäre erst bei einem Schlusskurs unter 2.975 US-Dollar oder 2.700 Euro zu befürchten.
Für Investoren bleibt Gold eine attraktive Option zur Vermögenssicherung, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Der anhaltende Aufwärtstrend und die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass der Goldpreis weiterhin Potenzial für weitere Gewinne hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Was steckt hinter dem Anstieg?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Was steckt hinter dem Anstieg?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Was steckt hinter dem Anstieg?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!