NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat neue Rekordhöhen erreicht, was auf die aggressive US-Zollpolitik und die jüngsten Warnungen der US-Notenbank vor wirtschaftlichen Risiken zurückzuführen ist.
Der Goldpreis hat in den letzten Monaten bemerkenswerte Höhen erreicht, was auf die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Diese Unsicherheit wird maßgeblich durch die aggressive Zollpolitik der USA unter der Führung von Donald Trump befeuert. Seit der Einführung dieser Politik hat der Wert von Gold um über 20 Prozent zugenommen, was das Edelmetall zu einem bevorzugten sicheren Hafen für Investoren macht.
In der Nacht auf Donnerstag erreichte der Preis für eine Feinunze Gold einen neuen Rekordwert von 3.357 US-Dollar. Am Morgen fiel der Kurs leicht auf 3.335 Dollar zurück, was jedoch immer noch ein beachtlicher Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren ist. Auch in Europa zeigt sich ein ähnliches Bild: Der Goldpreis in Euro erreichte zeitweise Höchststände von 2.953 Euro pro Feinunze.
Die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China trägt erheblich zu dieser Entwicklung bei. Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Lage treibt Investoren dazu, in Gold zu investieren, um sich gegen mögliche Verluste abzusichern. Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hat kürzlich vor den negativen Auswirkungen des Konflikts gewarnt, darunter eine erhöhte Inflation und ein langsameres Wirtschaftswachstum.
Powell betonte in einer Rede in Chicago, dass die bisherigen Zollankündigungen die Erwartungen übertreffen und signifikante wirtschaftliche Folgen haben könnten. Diese könnten durch anhaltend inflationstreibende Effekte noch verstärkt werden. Solche Aussagen verstärken die Nachfrage nach Gold weiter, da Investoren nach sicheren Anlagen suchen.
Seit Trumps Amtsantritt kennt der Wert des Goldes nahezu nur eine Richtung: nach oben. Die Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit und der Suche nach stabilen Investitionen hat den Goldpreis auf ein historisches Hoch getrieben. Experten gehen davon aus, dass dieser Trend anhalten könnte, solange die geopolitischen Spannungen bestehen bleiben.
Die Rolle von Gold als sicherer Hafen wird in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit immer deutlicher. Während andere Anlageklassen unter Druck geraten, bleibt Gold eine verlässliche Option für Investoren, die sich gegen wirtschaftliche Turbulenzen absichern wollen. Die aktuelle Situation zeigt, wie stark politische Entscheidungen die Finanzmärkte beeinflussen können und wie wichtig es ist, auf solche Entwicklungen vorbereitet zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

Solution Architekt (m/w/d) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht historische Höchststände durch US-Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht historische Höchststände durch US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht historische Höchststände durch US-Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!