LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik haben den Goldpreis auf ein neues Rekordniveau getrieben. Mit einem Preis von 3.060 US-Dollar je Feinunze erreichte das Edelmetall einen historischen Höchststand, was auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zurückzuführen ist, Zölle auf importierte Autos und Autoteile zu erheben.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf importierte Autos und Autoteile zu erheben, hat zu einer erheblichen Verunsicherung auf den globalen Märkten geführt. Diese Unsicherheit hat den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch von 3.060 US-Dollar je Feinunze getrieben. Gold gilt traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit, und die aktuellen Entwicklungen haben die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter angeheizt.
Die EU hat bereits eine entschlossene Antwort auf die US-Zollpläne angekündigt, was die Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsräumen weiter verschärfen könnte. Diese geopolitischen Unsicherheiten tragen zusätzlich zur Attraktivität von Gold als Anlageform bei. Neben den Zöllen könnten auch die daraus resultierenden Inflationsängste die Nachfrage nach Gold als Inflationsschutz weiter steigern.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für den Goldpreis entsprechend angepasst und erwartet nun einen Preis von 3.300 US-Dollar zum Jahresende. Diese Einschätzung basiert auf den unerwartet hohen Goldkäufen von Notenbanken, insbesondere aus Schwellenländern, die ihre Währungsreserven diversifizieren und sich unabhängiger vom US-Dollar machen wollen.
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis in die Höhe treibt, ist die zunehmende Beliebtheit von Gold-ETFs bei Anlegern. Diese börsengehandelten Fonds, die oft mit physischem Gold hinterlegt sind, bieten eine attraktive Möglichkeit, von den Preisbewegungen des Edelmetalls zu profitieren, ohne es physisch besitzen zu müssen.
Auch die geopolitische Lage trägt zur Preisentwicklung bei. Der anhaltende Ukrainekonflikt und die verschärfte Lage im Nahen Osten verstärken die Unsicherheiten auf den Märkten. Zudem hat die US-Notenbank signalisiert, dass sie in diesem Jahr Zinssenkungen in Betracht ziehen könnte, was den Goldpreis weiter stützen könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kombination aus wirtschaftlichen, politischen und finanziellen Faktoren den Goldpreis auf ein historisches Niveau gehoben hat. Anleger und Marktbeobachter werden die Entwicklungen in den kommenden Monaten genau verfolgen, um die Auswirkungen auf die globalen Märkte und die langfristigen Aussichten für Gold besser einschätzen zu können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf Rekordhoch durch US-Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf Rekordhoch durch US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf Rekordhoch durch US-Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!