MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren haben sich Gold und Bitcoin als beliebte Absicherungen gegen wirtschaftliche Unsicherheiten etabliert. Doch jüngste Entwicklungen zeigen eine bemerkenswerte Entkopplung dieser beiden Vermögenswerte.
Die Beziehung zwischen Gold und Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als eng korreliert erwiesen, da beide als Absicherungen gegen schwache globale Währungspolitiken betrachtet wurden. Von November 2022 bis November 2024 stieg der Goldpreis um 67 %, während Bitcoin um fast 400 % zulegte. Analysten erwarteten, dass diese Korrelation anhalten würde, doch seit 2025 hat sich das Bild geändert. Gold verzeichnete einen Anstieg von 16 %, während Bitcoin um mehr als 6 % fiel.
Die jüngste Schwäche von Bitcoin lässt sich auf zwei Hauptfaktoren zurückführen. Erstens war ein Großteil der positiven Nachrichten, die den Anstieg von Bitcoin befeuerten, bereits eingepreist, als der Preis im Januar seinen Höchststand von 109.000 US-Dollar erreichte. Das Phänomen „buy the rumor, sell the fact“ führte zu einem gleichzeitigen Ausverkauf, der den Preis in die entgegengesetzte Richtung trieb. Zweitens bleibt Bitcoin stark mit dem Nasdaq korreliert. Viele institutionelle Handelsabteilungen gruppieren volatile Vermögenswerte wie den Nasdaq und Bitcoin in dasselbe Portfolio, was dazu führt, dass ein starker Rückgang des Nasdaq Verkäufe von Bitcoin auslöst, um Margin-Anforderungen zu decken.
Im Gegensatz dazu hat Gold in letzter Zeit an Stärke gewonnen, was auf eine Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit, steigenden Inflationserwartungen und einer Verschiebung der Zentralbankpolitik zurückzuführen ist. Die Federal Reserve könnte von einer strafferen zu einer lockereren Geldpolitik übergehen, was die Attraktivität von Gold weiter steigert. Ein entscheidender Faktor für die jüngste Performance von Gold ist die beispiellose Rate, mit der globale Zentralbanken, insbesondere in China, Indien und Russland, Gold horten. Diese Entwicklung spiegelt eine strategische Abkehr von der ausschließlichen Haltung von Reserven in US-Dollar wider.
Die Reifung von Bitcoin ist ein weiterer Aspekt, der nicht übersehen werden darf. Während Gold seit dem alten Ägypten als Wertaufbewahrungsmittel gilt, reicht die Geschichte von Bitcoin nur bis 2011 zurück. Viele argumentieren, dass Bitcoin noch einen langen Weg vor sich hat, bevor es als ausgereiftes Asset auf Augenhöhe mit Gold betrachtet werden kann. Andere hingegen sind der Meinung, dass sich Bitcoin im digitalen Zeitalter in einem beispiellosen Tempo entwickelt und reift.
Die jüngste Divergenz zwischen Gold und Bitcoin verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel von wirtschaftlichen, politischen und marktbezogenen Kräften. Während beide Vermögenswerte als Absicherungen gegen Unsicherheiten angesehen werden, haben ihre unterschiedlichen Treiber und historischen Kontexte zu einem Bruch in ihrer zuvor engen Korrelation geführt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold und Bitcoin: Eine neue Ära der Entkopplung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold und Bitcoin: Eine neue Ära der Entkopplung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold und Bitcoin: Eine neue Ära der Entkopplung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!