MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht, während NVIDIA im nachbörslichen Handel unter Druck geriet. Diese Entwicklungen spiegeln die aktuelle Unsicherheit auf den globalen Märkten wider, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Indikatoren beeinflusst werden.
Der Goldpreis hat in den letzten Tagen ein neues Allzeithoch erreicht und notiert nun bei 3.309 USD. Diese Entwicklung ist ein Indikator für die gestiegene Risikoaversion der Investoren, die angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten verstärkt in sichere Häfen investieren. Gold gilt traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen, und die jüngsten Entwicklungen bestätigen diese Rolle erneut.
Im Gegensatz dazu steht NVIDIA, dessen Aktien im nachbörslichen Handel um 6,33 Prozent gefallen sind. Der Rückgang ist auf neue Restriktionen beim Export von KI-Chips nach China zurückzuführen, die dem Unternehmen hohe Kosten verursachen könnten. NVIDIA plant, im ersten Quartal 5,5 Milliarden USD abzuschreiben, was die Unsicherheiten im Technologiesektor weiter verstärkt.
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich jedoch relativ stabil. Trotz eines deutlichen Rückgangs im ZEW-Index der Konjunkturerwartungen, der von plus 51,6 auf minus 14,0 Punkte fiel, konnte der DAX um 1,43 Prozent zulegen. Diese Entwicklung zeigt, dass die Investoren in Deutschland derzeit optimistischer sind als die wirtschaftlichen Indikatoren vermuten lassen.
In den USA hingegen schloss der Dow Jones leicht im Minus, während der technologielastige Nasdaq 100 leicht zulegen konnte. Der US-Dollar war gefragt, was auf eine verstärkte Nachfrage nach sicheren Anlagen hindeutet. Die Renditen der zehnjährigen US-Treasuries fielen um vier Basispunkte, was ebenfalls auf eine erhöhte Risikoaversion hinweist.
In Asien präsentierten sich die Märkte überwiegend schwach. Der MSCI Asia Pacific Index fiel um 1,19 Prozent, obwohl die Konjunkturdaten aus China besser als erwartet ausfielen. Dies zeigt, dass die Investoren trotz positiver Wirtschaftsdaten vorsichtig bleiben, was auf die anhaltenden geopolitischen Spannungen zurückzuführen ist.
Die kommenden Tage könnten weitere Impulse bringen, insbesondere durch die Veröffentlichung von Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone und US-Daten zum Einzelhandelsumsatz. Eine Rede des Fed-Chairman Powell könnte ebenfalls für Bewegung sorgen. Unternehmensseitig stehen die Geschäftszahlen von Unternehmen wie Sartorius und ASML im Fokus.
Die Entwicklungen bei NVIDIA und der Goldpreis sind symptomatisch für die derzeitige Unsicherheit auf den globalen Märkten. Während Gold als sicherer Hafen profitiert, stehen Technologieunternehmen wie NVIDIA vor Herausforderungen, die durch geopolitische Spannungen und regulatorische Änderungen verschärft werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold erreicht Allzeithoch, während NVIDIA unter Druck gerät" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold erreicht Allzeithoch, während NVIDIA unter Druck gerät" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold erreicht Allzeithoch, während NVIDIA unter Druck gerät« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!