MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco Investments, der globale Unternehmensinvestitionsarm von Cisco, hat heute einen Investitionsfonds in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar ins Leben gerufen, um das Startup-Ökosystem zu stärken und die Entwicklung sicherer und zuverlässiger KI-Lösungen zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Cisco hat bereits fast 200 Millionen US-Dollar des neuen Fonds zugesagt. Zu den ersten Investitionen zählen Cohere, Mistral AI und Scale AI, die alle dazu beitragen sollen, die KI-Bereitschaft der Kunden zu erhöhen und Ciscos Innovationsstrategie zu ergänzen.
Laut aktuellen Branchenberichten wird der globale KI-Markt in den nächsten drei Jahren auf über 500 Milliarden US-Dollar anwachsen. Unternehmen wie Cisco haben die Chance, Generative KI zu nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen erheblich zu verbessern.
„Seit mehr als 30 Jahren investiert Cisco Investments in Hunderte von Unternehmen, um Innovationen sowohl in den Kernmärkten von Cisco als auch in neuen strategischen Bereichen voranzutreiben. Unsere jüngsten Investitionen in Generative KI-Unternehmen passen perfekt zu dieser langjährigen Strategie“, sagte Mark Patterson, Chief Strategy Officer von Cisco. „Wir sind der beste strategische Partner für unsere Kunden im KI-Zeitalter, da wir ihnen helfen, KI zu bauen, zu sichern und voranzutreiben.“
In den letzten Jahren hat Cisco über 20 KI-fokussierte Akquisitionen und Investitionen getätigt, um die Fähigkeiten in den Bereichen Generative KI und Machine Learning zu erweitern. Diese Investitionen und Partnerschaften mit erstklassigen KI-Plattformen für Software und Infrastruktur bauen auf Ciscos ganzheitlicher Strategie auf, das KI-Zeitalter zu vernetzen und zu schützen. Cisco wird auch mit KI-Unternehmen an Produktzusammenarbeiten arbeiten, um gemeinsam zu innovieren und gleichzeitig als agnostischer Anbieter und Plattformakteur in der KI-Branche zu agieren.
Die bisherigen Investitionen des neuen KI-Fonds umfassen:
- Cohere: Ansässig in Toronto und San Francisco bietet Cohere sicherheitsfokussierte Large Language Models (LLMs) und branchenführende Retrieval-Augmented Generation (RAG) Fähigkeiten, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
- Mistral AI: Ein globales Unternehmen mit Sitz in Paris, das sich auf Generative Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Mistral AI entwickelt neue Modelle der Generativen KI für Unternehmen und kombiniert wissenschaftliche Exzellenz mit einer offenen und verantwortungsvollen Technologievision.
- Scale AI: Mit Sitz in den USA bietet Scale AI eine datenzentrierte End-to-End-Plattform für Training und Validierung von KI-Anwendungen. Cisco war der größte strategische Investor in der Series-F-Finanzierungsrunde von Scale AI.
„Die Einrichtung unseres 1-Milliarden-Dollar-KI-Investitionsfonds bezeugt unser Engagement für die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und ihr Potenzial, Branchen weltweit neu zu definieren“, sagte Derek Idemoto, SVP für Unternehmensentwicklung und Cisco Investments. „Dieser Fonds steht für unser unerschütterliches Bekenntnis zu KI und Innovation sowie für die Unternehmer und Visionäre, die die nächste Technologiewelle definieren.“
Cisco hat eine lange Tradition in der Förderung von Innovationen durch Forschung und Entwicklung, Investitionen, Übernahmen und strategische Partnerschaften. Die heutige Ankündigung baut auf den bisherigen Investitionen und Produktinnovationen von Cisco im Bereich KI auf und unterstreicht, dass Cisco gut positioniert ist, Unternehmen weltweit dabei zu helfen, die Vorteile sicherer, zuverlässiger und vertrauenswürdiger KI zu nutzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globaler KI-Fonds: Cisco startet 1-Milliarden-Dollar-Investitionsfonds für Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.