MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte zeigen Anzeichen einer Erholung, nachdem die Ankündigung von Handelszöllen durch Präsident Trump zu einem massiven Ausverkauf geführt hatte.
Die internationalen Aktienmärkte erholen sich langsam von den jüngsten Turbulenzen, die durch die Ankündigung von Handelszöllen durch Präsident Trump ausgelöst wurden. Nach mehreren Tagen intensiver Verkäufe, die zu einem drastischen Rückgang der Aktienwerte führten, verzeichnen die Märkte in Europa und Asien am Dienstag eine leichte Erholung. Diese Entwicklung folgt auf einen besonders unruhigen Handelstag an der Wall Street, wo die Aktienkurse zum dritten Mal in Folge stark schwankten.
In Asien schlossen die großen Börsen in Hongkong und Shanghai leicht im Plus, während der Nikkei in Tokio um mehr als 6% zulegte. Dies ist eine bemerkenswerte Erholung, nachdem der Index am Montag seinen tiefsten Stand seit 18 Monaten erreicht hatte. Die europäischen Märkte starteten ebenfalls positiv in den Handelstag, obwohl die Investoren auf dem Kontinent in der vergangenen Woche erhebliche Verluste hinnehmen mussten.
Die Unsicherheit auf den Märkten hat dazu geführt, dass Investoren verstärkt in sichere Anlagen wie Gold investieren, dessen Preis auf über 3.000 US-Dollar pro Unze gestiegen ist. Finanzanalysten ziehen Parallelen zur geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheit der späten 1970er und 1980er Jahre, als die Goldpreise ebenfalls stark anstiegen. Gleichzeitig könnte der US-Dollar weiter an Wert verlieren, da die Rolle der USA auf der Weltbühne zunehmend in Frage gestellt wird.
In China haben mehrere große, staatlich unterstützte Unternehmen angekündigt, eigene Aktien zurückzukaufen, um die lokalen Aktienmärkte zu stabilisieren. Die chinesischen Behörden haben zudem klargestellt, dass sie nicht vorhaben, im Angesicht von Trumps Drohungen nachzugeben. Sollte die USA tatsächlich weitere Zölle auf chinesische Exporte erheben, sei China bereit, bis zum Ende zu kämpfen.
Die aktuelle Situation erinnert an frühere Handelskonflikte, bei denen wirtschaftliche Unsicherheiten zu einer Flucht in sichere Häfen führten. Die Auswirkungen der Zölle auf die globalen Lieferketten und die langfristigen Handelsbeziehungen sind noch unklar, doch die Märkte reagieren bereits auf die drohenden Veränderungen. Experten warnen davor, dass die Unsicherheit auf den Märkten anhalten könnte, solange keine klaren Lösungen in Sicht sind.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, und Investoren beobachten die Entwicklungen genau. Die Erholung der Märkte könnte nur von kurzer Dauer sein, wenn keine nachhaltigen Lösungen gefunden werden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Märkte in der Lage sind, sich von den jüngsten Schocks zu erholen oder ob weitere Volatilität bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Märkte erholen sich nach Schock durch Trumps Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Märkte erholen sich nach Schock durch Trumps Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Märkte erholen sich nach Schock durch Trumps Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!