MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der sich die globalen Finanzmärkte erheblich verändern, könnte Bitcoin (BTC) von diesen Verschiebungen stark profitieren. Die jüngsten Daten zeigen, dass die US-Staatsanleihen in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 19 Milliarden US-Dollar verzeichneten, was den Höchststand der Pandemie im Jahr 2020 übertrifft.
Die globalen Finanzmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung, die Bitcoin (BTC) in eine vorteilhafte Position bringen könnte. Jüngste Daten zeigen, dass die US-Staatsanleihen in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 19 Milliarden US-Dollar verzeichneten, was den Höchststand der Pandemie im Jahr 2020 übertrifft. Der vierwöchige gleitende Durchschnitt stieg auf 7 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit März 2023.
Die Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen fiel um 30 Basispunkte von ihrem Höchststand im April, was auf einen Anstieg der Anleihepreise hindeutet, da Anleger bereit sind, niedrigere Renditen im Austausch für die Sicherheit dieser Anleihen zu akzeptieren. Diese steigende Nachfrage nach Staatsanleihen als sicherer Hafen erhöht die Marktliquidität und Stabilität und senkt gleichzeitig die US-Borrowing-Kosten.
Interessanterweise haben ausländische Zentralbanken ihre Bestände an US-Staatsanleihen auf 23 % der US-Staatsverschuldung reduziert, den niedrigsten Stand seit 22 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass private Investoren möglicherweise die Zuflüsse antreiben, während sich ausländische Zentralbanken zurückziehen, möglicherweise aufgrund des anhaltenden Zollstreits mit den USA.
Gleichzeitig ist der Anteil von Gold an den globalen Reserven auf 18 % gestiegen, ein 26-Jahres-Hoch, mit einem Anstieg von 8 % seit 2015. China hat seine Goldreserven seit 2023 verdoppelt, was auf einen globalen Trend zur Entdollarisierung hinweist, der Bitcoin begünstigt. Während der Pandemie im Jahr 2020, als die Zuflüsse in US-Staatsanleihen aufgrund der Unsicherheit durch COVID-19 anstiegen, stieg Bitcoin von 9.000 auf fast 60.000 US-Dollar bis Anfang 2021.
Die aktuelle Umgebung, die durch einen stabilisierenden Anleihemarkt und einen Goldrausch der Zentralbanken gekennzeichnet ist, deutet auf einen ähnlichen Auslöser für die nächste bullische Bewegung von Bitcoin hin. Im Jahr 2023, als die Renditen der US-Staatsanleihen aufgrund von Rezessionsängsten stiegen, gewann Bitcoin in einem Monat 47 %, während der Nasdaq um 8,7 % fiel. Mit nachlassenden Renditen und Zentralbanken, die ein mangelndes Vertrauen in den US-Dollar signalisieren, verbessert sich die Attraktivität von Bitcoin als globaler Wertspeicher.
Allerdings könnte die bullische Erzählung von Bitcoin ins Stocken geraten, wenn die globalen Märkte 2025 in eine Rezession eintreten. Dies liegt daran, dass Anleger in wirtschaftlichen Abschwüngen dazu neigen, Liquidität und traditionelle sichere Hafenanlagen wie Bargeld oder US-Staatsanleihen gegenüber spekulativen Anlagen wie Bitcoin zu priorisieren.
Ein anonymer globaler Marktforscher, Capital Flows, stellte fest, dass makroökonomische Liquidität und Positionierungsfaktoren die bullische Preisentwicklung von Bitcoin antreiben. Der Analyst hob die Impulsstärke von BTC in einem Diagramm zur Richtungswahrscheinlichkeit hervor, was darauf hindeutet, dass es für eine Aufwärtsbewegung bereit ist.
Dies stimmt mit der Beobachtung von Bitwise-CEO Hunter Horsley überein, dass Google-Suchen nach “Bitcoin” nahe langfristigen Tiefstständen liegen, was darauf hindeutet, dass die Rallye von Institutionen, Beratern, Unternehmen und Nationen angetrieben wird, anstatt von Privatanlegern. Das Fehlen von suchgetriebenem Interesse der Privatanleger steht im Gegensatz zu historischen Trends, bei denen das Suchvolumen von Bitcoin stark mit seinem Preis im vorherigen Zyklus korrelierte, was auf eine Verschiebung der Marktdynamik hinweist, bei der die institutionelle Akzeptanz die Nachfrage antreibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung im AI for Media Network

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Goldkäufe der Zentralbanken könnten Bitcoin zu neuen Höchstständen verhelfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Goldkäufe der Zentralbanken könnten Bitcoin zu neuen Höchstständen verhelfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Goldkäufe der Zentralbanken könnten Bitcoin zu neuen Höchstständen verhelfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!