MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik haben die globalen Aktienmärkte in Aufruhr versetzt. US-Präsident Donald Trump hat ein umfassendes Zollpaket vorgestellt, das weitreichende Auswirkungen auf den Welthandel haben könnte.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ein umfangreiches Zollpaket einzuführen, hat die globalen Aktienmärkte erschüttert. Der DAX in Deutschland verzeichnete einen Rückgang von 3,01 Prozent, während der TecDAX um 3,95 Prozent fiel. Diese drastischen Maßnahmen könnten das globale Wirtschaftswachstum erheblich beeinträchtigen, warnen Experten.
Ab Samstag sollen alle Importe in die USA pauschal mit einem 10-prozentigen Zoll belegt werden. Zusätzlich wird ein komplexer Mechanismus wechselseitiger Zölle eingeführt, der für viele Länder noch höhere Abgaben bedeutet. Für die EU-Exporte wird eine Zollbelastung von 20 Prozent erwartet, was die Märkte in Europa stark unter Druck setzt.
Der EURO STOXX 50 fiel um 3,61 Prozent, da die von Trump verhängten reziproken Zölle die Gefahr eines umfassenden Handelskriegs erhöhen. Analysten befürchten, dass diese Maßnahmen die Inflation anheizen und die Gewinne der Unternehmen schmälern könnten, was letztlich zu einer Rezession führen könnte.
Auch die Wall Street blieb von den Auswirkungen nicht verschont. Der Dow Jones schloss mit einem Minus von 3,98 Prozent, während der NASDAQ Composite um 5,97 Prozent einbrach. Die Technologiewerte litten besonders unter der Aussicht auf steigende Zinsen, die durch eine mögliche Inflationserhöhung notwendig werden könnten.
In Asien setzte sich die Abwärtsspirale fort. Der Nikkei 225 in Tokio verlor 3,89 Prozent, während der Hang Seng in Hongkong um 1,52 Prozent fiel. Die chinesischen Märkte blieben aufgrund eines Feiertags geschlossen, doch auch hier wird mit weiteren Verlusten gerechnet.
Die Unsicherheit an den Märkten wird durch die Währungsentwicklung verstärkt. Der Dollar verliert an Wert, was die Exporte japanischer Unternehmen auf Dollarbasis verteuert. Anleger flüchten in den Anleihemarkt, wo die Renditen weiter sinken, da die japanische Notenbank aufgrund der wirtschaftlichen Belastungen durch die Zölle mit weiteren Zinserhöhungen zögern dürfte.
Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik sind weitreichend und könnten das Ende der Freihandelsära einläuten. Marktbeobachter warnen vor einer möglichen Rezession, die durch die steigenden Zölle und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten ausgelöst werden könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Solution Architekt (m/w/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Aktienmärkte unter Druck: Trumps Zollpolitik sorgt für Verunsicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Aktienmärkte unter Druck: Trumps Zollpolitik sorgt für Verunsicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Aktienmärkte unter Druck: Trumps Zollpolitik sorgt für Verunsicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!