MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten globaler Unsicherheiten zeigt Giesecke + Devrient (G+D) beeindruckende wirtschaftliche Stärke. Das Unternehmen, bekannt für seine Sicherheitstechnik und Banknotenproduktion, verzeichnete ein Umsatzwachstum von fünf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro. Besonders bemerkenswert ist der Rekordauftragseingang von 3,3 Milliarden Euro, der den Umsatz übertraf.
Giesecke + Devrient (G+D) hat sich in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld als widerstandsfähig erwiesen. Das Unternehmen, das seit 1852 besteht und heute 14.000 Mitarbeiter beschäftigt, konnte seinen Umsatz um fünf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro steigern. Besonders beeindruckend ist der Auftragseingang, der mit 3,3 Milliarden Euro eine neue Rekordmarke erreichte und den Umsatz übertraf.
Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums ist das Geschäft mit digitalen Sicherheitslösungen, das um sieben Prozent zulegte. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen zurückzuführen, die die Nachfrage nach Lösungen zur Identitätsverifikation und zur Abwehr von Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen befeuern.
G+D hat sich erfolgreich von einem traditionellen Banknotendrucker zu einem vielseitigen Anbieter von Sicherheitslösungen entwickelt. Neben dem klassischen Geschäft mit Banknoten tragen nun auch digitale Sicherheit und Banktechnologie erheblich zum Umsatz bei. Diese Diversifizierung hat sich als strategisch klug erwiesen, da sie dem Unternehmen ermöglicht, auf verschiedene Marktanforderungen flexibel zu reagieren.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Distanzierung von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump, haben die Bedeutung sicherer Kommunikationslösungen weiter erhöht. G+D sieht hierin eine Chance, mit souveränen, in Deutschland entwickelten Lösungen zu punkten. Diese Entwicklungen schaffen neue Impulse im Bereich der IT- und Digitaltechnologien.
Der Vorstandsvorsitzende Ralf Wintergerst betont die Bedeutung der drei starken Standbeine des Unternehmens, die jeweils über eine Milliarde Euro Umsatz generieren. Diese solide Basis ermöglicht es G+D, auch in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben und weiter zu wachsen.
Mit Blick auf die Zukunft plant G+D, seine Position im Bereich der digitalen Sicherheitslösungen weiter auszubauen. Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen bieten zahlreiche Wachstumschancen, die das Unternehmen nutzen möchte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI Entwicklung
Software Developer AI (m/w/d)
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Giesecke + Devrient: Wachstum durch digitale Sicherheitslösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Giesecke + Devrient: Wachstum durch digitale Sicherheitslösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Giesecke + Devrient: Wachstum durch digitale Sicherheitslösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!