MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die großen Gesundheitsversicherer in den USA setzen zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Doch während Unternehmen wie Elevance, Centene und UnitedHealth Group die Technologie in verschiedenen Bereichen implementieren, warnen Experten vor den Risiken eines zu schnellen Einsatzes.
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsbranche schreitet mit beeindruckender Geschwindigkeit voran. Große Versicherungsunternehmen wie Elevance, Centene und UnitedHealth Group setzen verstärkt auf KI, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Elevance hat ein generatives KI-Modell für 50.000 Mitarbeiter eingeführt, während Centene die Technologie zur Verwaltung von Verträgen mit medizinischen Gruppen nutzt. UnitedHealth Group verwendet KI, um Millionen von Zeilen Softwarecode zu schreiben und Entscheidungen über den Zugang zu teuren Medikamenten zu beschleunigen.
Andrew Witty, CEO von UnitedHealth, betonte kürzlich in einem Treffen mit Investoren, dass die Nutzung von KI exponentiell zunehme. Das Unternehmen setze die Technologie in 500 verschiedenen Aufgaben ein, wobei jede Anwendung mindestens zweistellige Effizienzsteigerungen liefere. Diese Entwicklungen zeigen, wie tiefgreifend KI bereits in die Prozesse der Gesundheitsversicherer integriert ist.
Doch trotz der offensichtlichen Vorteile warnen Experten vor den Risiken eines überstürzten Einsatzes von KI in der Gesundheitsbranche. Die Technologie birgt potenzielle Gefahren, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und ethische Fragen. Die Regulierungsbehörden fordern daher eine sorgfältige Prüfung und einen verantwortungsvollen Einsatz von KI, um sicherzustellen, dass die Technologie im besten Interesse der Patienten eingesetzt wird.
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Skalierbarkeit der KI-Lösungen. Während große Unternehmen wie UnitedHealth über die Ressourcen verfügen, um umfassende KI-Implementierungen durchzuführen, könnten kleinere Unternehmen Schwierigkeiten haben, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Dies könnte zu einer Ungleichheit im Zugang zu fortschrittlichen Technologien führen, die letztlich die Qualität der Gesundheitsversorgung beeinflussen könnte.
Die Zukunft der KI in der Gesundheitsbranche hängt stark von der Fähigkeit der Unternehmen ab, die Technologie verantwortungsvoll und effektiv zu nutzen. Die Regulierungsbehörden spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie sicherstellen, dass die Implementierung von KI den höchsten Standards entspricht und die Interessen der Patienten gewahrt bleiben. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich die Balance zwischen Innovation und Regulierung entwickeln wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitsversicherer setzen verstärkt auf KI: Experten warnen vor überstürztem Einsatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitsversicherer setzen verstärkt auf KI: Experten warnen vor überstürztem Einsatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitsversicherer setzen verstärkt auf KI: Experten warnen vor überstürztem Einsatz« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!