MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) gilt als technisches Meisterwerk, doch ihre sterile Umgebung könnte unerwartete Gesundheitsprobleme für die Astronauten verursachen.
Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein Paradebeispiel für menschlichen Erfindergeist und technologische Innovation. Doch die sterile Umgebung, die für die Sicherheit der Astronauten sorgen soll, könnte paradoxerweise deren Gesundheit beeinträchtigen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die fehlende Vielfalt an Mikroben auf der ISS zu gesundheitlichen Problemen wie Hautausschlägen, ungewöhnlichen Allergien und Infektionen führen kann. Diese Erkenntnisse basieren auf einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht wurde. Die Forscher, darunter auch Rob Knight vom Center for Microbiome Innovation an der University of California, San Diego, argumentieren, dass die Abwesenheit von Mikroben, die normalerweise in Erde und Wasser vorkommen, das Immunsystem der Astronauten schwächt. Auf der Erde sind wir ständig von einer Vielzahl von Mikroben umgeben, die unser Immunsystem trainieren und stärken. Auf der ISS hingegen fehlen diese natürlichen Mikrobenquellen, was zu einem Ungleichgewicht führt. Astronauten wie Kathleen Rubins haben über die Herausforderungen berichtet, die mit der Hygiene im All verbunden sind. Ohne Duschen und mit begrenztem Wasser für die Körperpflege tragen die Astronauten ihre Kleidung bis zu zwei Wochen lang, was die Situation weiter verschärft. Die Forscher schlagen vor, dass eine kontrollierte Einführung von Mikroben aus gesunden Böden und Pflanzen in die Raumstation helfen könnte, das Immunsystem der Astronauten zu stärken. Diese Idee ist jedoch nicht ohne Risiken, da eine unkontrollierte Vermehrung von Pilzen oder pathogenen Bakterien vermieden werden muss. Die Erkenntnisse aus dieser Studie könnten nicht nur für die ISS, sondern auch für zukünftige Langzeitmissionen zum Mond oder Mars von Bedeutung sein. Die Förderung einer gesunden mikrobiellen Umgebung könnte entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Astronauten sein. In der Zwischenzeit arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure daran, Lösungen zu entwickeln, die eine sichere und gesunde Umgebung im Weltraum gewährleisten. Diese Entwicklungen könnten auch auf der Erde Anwendung finden, insbesondere in geschlossenen Umgebungen wie Krankenhäusern oder Raumstationen, wo die Kontrolle über die mikrobielle Umgebung entscheidend ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesundheitsprobleme auf der ISS: Zu sterile Umgebung als Ursache" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesundheitsprobleme auf der ISS: Zu sterile Umgebung als Ursache" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesundheitsprobleme auf der ISS: Zu sterile Umgebung als Ursache« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!