MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Verdauungsgesundheit gibt es einen weniger bekannten, aber faszinierenden Begriff: ‘Ghost Poops’. Diese unsichtbaren Ausscheidungen könnten mehr über Ihre Gesundheit aussagen, als Sie denken.
In der Welt der Verdauungsgesundheit gibt es einen weniger bekannten, aber faszinierenden Begriff: ‘Ghost Poops’. Diese unsichtbaren Ausscheidungen könnten mehr über Ihre Gesundheit aussagen, als Sie denken. Laut Experten sind ‘Ghost Poops’ ein Zeichen für eine optimale Darmfunktion. Diese Art von Stuhlgang hinterlässt keine Spuren im Toilettenbecken oder auf dem Toilettenpapier, was auf eine gut geformte Konsistenz hinweist.
Der Begriff ‘Ghost Poops’ mag zunächst beunruhigend klingen, doch tatsächlich handelt es sich um ein positives Zeichen. Julia Barten, Physiotherapeutin am Stanford Pelvic Health Center, bezeichnet sie auch als ‘Unicorn Poops’ oder ‘No Wipers’. Diese Bezeichnungen verdeutlichen, dass der Stuhl so gut geformt ist, dass keine Rückstände zurückbleiben. Dies entspricht dem Idealbild eines gesunden Stuhlgangs.
Die Bristol-Stuhlskala, ein visuelles Hilfsmittel zur Klassifizierung von Stuhlarten, ordnet ‘Ghost Poops’ als Typ 4 ein. Diese Art von Stuhl sieht aus wie eine glatte, weiche Wurst und sinkt im Wasser, was auf eine gute Verdauung hinweist. Dr. Ira Leeds, ein Kolorektalchirurg bei Yale Medicine, erklärt, dass solche Stuhlgänge leicht durch den Analkanal gleiten und keine Rückstände hinterlassen, was auf eine ideale Konsistenz hinweist.
Ein gesunder Stuhlgang, der leicht durch den Analkanal gleitet, minimiert das Risiko von Komplikationen wie Hämorrhoiden und Analfissuren. Schwimmender Stuhl hingegen weist oft auf einen höheren Fettgehalt hin, was auf eine unzureichende Verdauung hindeuten kann. Wenn der Stuhl jedoch sinkt, deutet dies darauf hin, dass Fette, Proteine und Kohlenhydrate effektiv aufgespalten und vom Körper genutzt werden.
Ein weiteres Anzeichen für mögliche gesundheitliche Probleme ist das Vorhandensein von Rückständen auf dem Toilettenpapier. Wenn Sie mehr als dreimal wischen müssen, könnte dies auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann helfen, die Konsistenz des Stuhls zu verbessern und die Notwendigkeit des Wischens zu reduzieren.
Um die Gesundheit des Darms zu fördern, empfehlen Experten eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf. Ballaststoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Bildung eines gesunden Stuhls. Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen eine tägliche Aufnahme von 25 bis 30 Gramm Ballaststoffen. Darüber hinaus kann regelmäßige Bewegung die Darmbewegungen verbessern, indem sie das Nervensystem reguliert und die körperliche Aktivität fördert.
Schließlich ist es wichtig, Stress zu managen und ausreichend Schlaf zu bekommen, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Der Darm ist eng mit unserem emotionalen Wohlbefinden verbunden, und Selbstfürsorge kann helfen, eine zufriedenstellende Verdauung zu erreichen. Indem Sie auf Ihre Ernährung, Bewegung und Schlaf achten, können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, regelmäßig ‘Ghost Poops’ zu erleben, was ein Zeichen für eine gute Darmgesundheit ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesunde Darmbewegungen: Was Ihre ‘Ghost Poops’ über Ihre Gesundheit verraten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesunde Darmbewegungen: Was Ihre ‘Ghost Poops’ über Ihre Gesundheit verraten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesunde Darmbewegungen: Was Ihre ‘Ghost Poops’ über Ihre Gesundheit verraten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!