MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bundesgericht in Texas hat kürzlich eine Regelung der Verbraucherschutzbehörde aufgehoben, die übermäßige Kreditkartengebühren auf 8 US-Dollar begrenzen sollte.
Ein Bundesgericht in Texas hat eine Regelung der Verbraucherschutzbehörde (CFPB) aufgehoben, die übermäßige Kreditkartengebühren auf 8 US-Dollar begrenzen sollte. Richter Mark Pittman entschied, dass die Regelung die Kreditkartenunternehmen unrechtmäßig daran hindere, „angemessene und verhältnismäßige“ Gebühren zu erheben. Diese Entscheidung wurde von einer Klage von Wirtschafts- und Bankengruppen, darunter die American Bankers Association und die U.S. Chamber of Commerce, angestoßen.
Die Kläger argumentierten, dass die Regelung, die während der Biden-Administration eingeführt wurde, „irreparablen Schaden“ verursachen würde, indem sie die Verfügbarkeit von Krediten reduziere und Kreditkartenhersteller dazu zwinge, die Kosten für die Bearbeitung von Zahlungsverzögerungen auf pünktliche Zahler abzuwälzen. Unter der neuen Trump-Administration entschied die CFPB nicht nur, die Klage nicht zu bekämpfen, sondern schloss sich auch der Koalition von Unternehmen an, die die Aufhebung der Regelung gefordert hatten.
Verbraucherschutzgruppen warnen, dass die Entscheidung erhebliche negative Auswirkungen auf Kreditkarteninhaber haben wird. Chi Chi Wu, Senior Attorney beim National Consumer Law Center, erklärte, dass die Entscheidung es großen Banken erlaube, Verbraucher jährlich um 10 Milliarden US-Dollar zu übervorteilen, indem sie überhöhte Gebühren erheben, die weit über den Kosten für die Eintreibung von Zahlungsverzögerungen liegen.
Die Regelung der CFPB basierte auf dem Credit CARD Act von 2009, der übermäßige Kreditkartengebühren verbot. Die CFPB behauptete, dass Kreditkartenunternehmen eine regulatorische Lücke ausgenutzt hätten, um ihre Gewinne zu steigern. Die Regelung hätte den Standardbetrag für Kreditkartengebühren von etwa 32 auf 8 US-Dollar gesenkt.
Die Regelung trat nie in Kraft. Zwei Tage nach ihrer Finalisierung reichten die American Bankers Association, die Consumer Bankers Association, die U.S. Chamber of Commerce und drei weitere Wirtschaftsgruppen eine Klage ein, um die Regelung zu stoppen. Sie behaupteten, die CFPB habe ihre gesetzliche Autorität überschritten und eine unzureichende Analyse durchgeführt, um ein vorbestimmtes Ergebnis zu erreichen, das letztlich den Verbrauchern schaden würde.
Verbraucherschützer bestreiten diese Behauptung und argumentieren, dass die CFPB umfangreiche Forschung betrieben habe, um festzustellen, dass 8 US-Dollar die Kosten für die Banken decken, um mit Zahlungsverzögerungen umzugehen. Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen bleibt es für Verbraucher wichtig, ihre Kreditkartenrechnungen pünktlich zu bezahlen, um negative Auswirkungen auf ihre Kreditwürdigkeit zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gericht hebt Begrenzung von Kreditkarten-Gebühren auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gericht hebt Begrenzung von Kreditkarten-Gebühren auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gericht hebt Begrenzung von Kreditkarten-Gebühren auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!