ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Georgia einen zweiten Gesetzesentwurf eingebracht, der es dem Staatsschatz erlauben würde, ohne Begrenzung in Bitcoin zu investieren. Diese Entwicklung folgt nur zehn Tage nach der Einreichung des ersten Entwurfs, der eine Investitionsobergrenze von 5 % vorsah.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung eines zweiten Bitcoin-Reserve-Gesetzes in Georgia könnte die Art und Weise, wie staatliche Investitionen in Kryptowährungen gehandhabt werden, grundlegend verändern. Der neue Entwurf, bekannt als Senate Bill 228, würde es dem Staatsschatz ermöglichen, ohne jegliche Investitionsbeschränkungen in Bitcoin zu investieren. Dies könnte Georgia zu einem Vorreiter bei der staatlichen Nutzung von Kryptowährungen machen.
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass das Finanzministerium von Georgia eigene Richtlinien und Verfahren entwickelt, die die Annahme, Speicherung und Transaktion von Bitcoin ermöglichen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Investitionen in Bitcoin im Einklang mit lokalen Vorschriften und Anforderungen stehen.
Interessanterweise wird der zweite Entwurf als „parteiischer“ Konkurrent zum ersten Bitcoin-Reserve-Gesetz angesehen. Während beide Entwürfe von republikanischen Sponsoren eingebracht wurden, unterscheidet sich der zweite Entwurf durch das Fehlen einer Investitionsobergrenze, was ihn für einige Investoren attraktiver machen könnte.
Der erste Bitcoin-Reserve-Gesetzentwurf wurde am 14. Februar von Senator Greg Dolezal und seinen Mitstreitern Brandon Beach und Clint Dixon eingebracht. Der zweite Entwurf, der von Senator Esteves und drei weiteren Senatoren vorgeschlagen wurde, wartet derzeit auf eine Überprüfung.
In den USA gibt es derzeit mindestens 21 Bundesstaaten, die über strategische Reserven in Kryptowährungen nachdenken. Während 19 Gesetzgebungen noch ausstehen und zwei noch Vorschläge prüfen, haben vier Staaten – Wyoming, Montana, North Dakota und Pennsylvania – entsprechende Vorschläge bereits abgelehnt.
Obwohl bisher noch kein strategisches Bitcoin-Reserve-Gesetz verabschiedet wurde, prognostiziert Dennis Porter, CEO des Satoshi Act Fund, dass Utah der erste Bundesstaat in den USA sein könnte, der ein solches Gesetz verabschiedet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Georgia plant unbegrenzte Bitcoin-Investitionen durch Staatskasse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.