TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen überraschenden Mechanismus aufgedeckt, durch den eine einzelne Genmutation sowohl die Immunfunktion als auch die Gehirnentwicklung beeinträchtigen kann.
Die Entdeckung, dass eine einzelne Mutation im BCL11B-Gen sowohl die Immunfunktion als auch die Gehirnentwicklung stören kann, wirft ein neues Licht auf die Komplexität genetischer Erkrankungen. Forscher des RIKEN-Zentrums für Integrative Medizinische Wissenschaften haben herausgefunden, dass die Mutation nicht nur die normale Funktion des Proteins deaktiviert, sondern auch gesunde Proteine wie BCL11A stört. Dieser sogenannte ‘dominant-negative’ Effekt könnte auch bei anderen Erkrankungen, einschließlich einiger Krebsarten, eine Rolle spielen.
In Versuchen mit Mäusen führte die Mutation zu einer beeinträchtigten Produktion von T-Zellen und zu einer abnormalen Entwicklung der Großhirnrinde. Diese Erkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten für die Entwicklung von Medikamenten, die gezielt auf diese schädlichen Proteininteraktionen abzielen könnten. Die Forscher um Ichiro Taniuchi sind besonders daran interessiert, die genetischen Faktoren und Wege zu verstehen, die der Entwicklung des Immunsystems zugrunde liegen.
Das BCL11B-Gen spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion von T-Zellen, die kranke und krebsartige Zellen aufspüren und eliminieren. Defekte in diesem Gen können die Immunfunktion erheblich stören. Kinder, die mit bestimmten BCL11B-Mutationen geboren werden, zeigen oft auch Defizite in der Gehirnentwicklung. Die Forscher charakterisierten die Auswirkungen einer bestimmten Mutation, bekannt als BCL11BN441K, und stellten fest, dass Mäuse mit einer entsprechenden Mutation in ihrem Bcl11b-Gen mit klaren, früh einsetzenden Beeinträchtigungen in der T-Zell-Produktion geboren wurden.
Interessanterweise produzierten diese Mäuse übermäßige Mengen einer anderen Klasse von Immunzellen, die natürlichen Killerzellen ähneln. Zudem zeigten die Mäuse mit der BCL11BN441K-äquivalenten Mutation verschiedene Defekte in der Gehirnentwicklung, insbesondere in der Großhirnrinde. Die Art und das Ausmaß dieser Defekte unterschieden sich erheblich von dem, was bei Mäusen auftritt, die vollständig funktionsunfähiges Bcl11b haben.
Einige der beobachteten Phänotypen in diesen Bcl11bN440K-Mäusen ähnelten auch den Anomalien, die normalerweise mit dem Verlust von Bcl11a verbunden sind, einem Gen aus derselben Familie wie Bcl11b, das seine eigenen, komplementären, aber unterschiedlichen Funktionen hat. Beispielsweise trägt ein Bcl11a-Mangel sowohl zur abnormalen Bildung von natürlichen Killer-ähnlichen Zellen im Thymus als auch zur Unterentwicklung der Großhirnrinde bei, während ein vollständiger Verlust von Bcl11b dies nicht tut.
Basierend auf diesen und anderen Beobachtungen identifizierten die Forscher einen charakteristischen Krankheitsmechanismus, bei dem das mutierte BCL11B an BCL11A bindet und die normale Funktion dieses unmutierten Proteins stört. Dies ist das zweite Mal, dass Taniuchis Team diesen Mechanismus identifiziert hat, und er zweifelt nicht daran, dass es nicht das letzte Mal sein wird. Taniuchi erwartet, dass solche Zustände mit Medikamenten behandelt werden könnten, die darauf abzielen, die Bildung solcher krankheitsassoziierten Komplexe zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genmutation BCL11B: Neue Erkenntnisse über Immun- und Gehirnentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genmutation BCL11B: Neue Erkenntnisse über Immun- und Gehirnentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genmutation BCL11B: Neue Erkenntnisse über Immun- und Gehirnentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!