SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon Connect setzt neue Maßstäbe im Kundenservice durch den Einsatz generativer KI, die personalisierte und proaktive Interaktionen ermöglicht. Unternehmen wie GoStudent und Fujitsu profitieren von diesen Technologien, die Komplexität und Kosten reduzieren und die Effizienz sowie die Kundenzufriedenheit steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Amazon Connect hat mit der Einführung generativer KI-Technologien einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des Kundenservice gemacht. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Kundeninteraktionen zu personalisieren und proaktiv zu gestalten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung führt. Unternehmen wie GoStudent und Fujitsu nutzen diese Innovationen, um ihre Serviceprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Pasquale DeMaio, Vice President und General Manager von Amazon Connect, betont die Bedeutung der generativen KI für den Aufbau langfristiger Kundenloyalität. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung von Amazon Q in Connect können Unternehmen komplexe Szenarien meistern, ohne dass tiefgehende Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dies ermöglicht eine breitere Anwendung der Technologie in verschiedenen Branchen.
Ein zentrales Problem vieler Unternehmen ist der Umgang mit fragmentierten Daten, was oft zu verpassten Chancen im Kundenkontakt führt. Amazon Connect adressiert dieses Problem durch die Integration und Analyse von Daten, um personalisierte, proaktive Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Ein Beispiel aus der Praxis ist der Luftfahrtsektor, wo Stammkunden bei Flugverspätungen automatisch spezielle Optionen angeboten werden, was die Kundenzufriedenheit und -bindung erhöht.
In der Bildungsbranche setzt GoStudent auf Amazon Connect, um durch gezielte Kundenansprache die Effizienz seiner Verkaufsstrategien zu steigern. Das Unternehmen nutzt zudem Selbstbedienungslösungen, um die Kundenerfahrungen weiter zu verbessern. Auch Frontdoor verwendet Amazon Q in Connect zur Optimierung der agentenseitigen Schulung, was zu erheblichen Einsparungen in der Einarbeitungszeit führt.
Fujitsu und Priceline profitieren von den neuen Management-Funktionen, die eine 100%-Bewertung der Agentenleistungen und automatisierte Kontaktauswertungen ermöglichen. Diese Werkzeuge bieten Managern wertvolle Einblicke und erleichtern die Verbesserung der Kundenreise. Akademische Institutionen wie die University of Auckland ziehen ebenfalls Vorteile, indem sie durch den verstärkten Fokus auf gezieltes Feedback und Coaching die Effizienz ihrer Services erheblich steigern.
Die umfassenden Neuerungen von Amazon Connect und die Einführung der generativen KI reduzieren die Komplexität und Kosten des Aufbaus kundenspezifischer virtueller Agenten und eröffnen Organisationen aller Branchen neue Horizonte in der Effizienz und Personalisierung ihrer Kundeninteraktionen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Generative KI von Amazon Connect optimiert Kundenservice" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.